MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

ByKolles nimmt Herausfordrung LMP1 an

Das umgebaute Team rund um Colin Kolles setzt wie Rebellion auf AER-Motoren – Simon Trummer erster Fahrer für den CLM P1/01.

Foto: Team ByKolles

Aus den vom ACO am Donnerstag veröffentlichten Meldelisten für die Saison 2015 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 2015er-Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans geht hervor: ByKolles, der umgebaute Rennstall rund um Colin Kolles, tritt in der LMP1-Klasse mit der Startnummer 4 an. Als erster Fahrer für den CLM P1/01 wurde der Schweizer Simon Trummer bestätigt.

"Ich habe die Zusammenarbeit mit dem Team im vergangenen Jahr genossen, ich mag die Arbeitsweise und ich weiß, dass sie signifikante Verbesserungen am einem ohnehin schon beeindruckenden Auto vorgenommen haben", sagt Trummer, der in der WEC-Saison 2014 bei den 6 Stunden von Bahrain zum Einsatz kam - damals noch unter dem Lotus-Banner.

Dank seiner Festanstellung im Team geht Trummer in diesem Jahr erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start. Damit geht für den 25-jährigen Schweizer nach vielen Jahren im Formelsport ein Traum in Erfüllung: "Die 24 Stunden von Le Mans sind ein einzigartiges und historisches Rennen. Dort anzutreten, ist der Traum der meisten Rennfahrer. Ich kann es gar nicht mehr erwarten, dort zu fahren und bin gespannt, was wir ausrichten können."

"Wir freuen uns, dass nun alles offiziell ist", kommentiert ByKolles-Rennleiter Boris Bermes die durch den ACO erteilte Zulassung für die komplette WEC-Saison inklusive des Saisonhöhepunkts an der Sarthe. Der Herausforderung ist man sich im Lager des ehemaligen Lotus-Teams durchaus bewusst. Die direkte ByKolles-Konkurrenz in der LMP1-Klasse wird von Rebellion gestellt. Das Schweizer Team setzt in dieser Saison nicht mehr auf Toyota-Power, sondern genau wie ByKolles auf den V6-Turbo von AER.

Zudem hat man es mit den großen Werken Toyota, Audi, Porsche und Nissan zu tun. "Wir wissen, dass wir gegen einige hochangesehene und gut finanzierte Teams antreten. Wir mögen etwas kleiner auftreten, nehmen diese Chance aber sehr ernst", versichert Bermes. Trummers Teamkollegen will ByKolles in Kürze bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.