MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

ByKolles nimmt Herausfordrung LMP1 an

Das umgebaute Team rund um Colin Kolles setzt wie Rebellion auf AER-Motoren – Simon Trummer erster Fahrer für den CLM P1/01.

Foto: Team ByKolles

Aus den vom ACO am Donnerstag veröffentlichten Meldelisten für die Saison 2015 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und die 2015er-Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans geht hervor: ByKolles, der umgebaute Rennstall rund um Colin Kolles, tritt in der LMP1-Klasse mit der Startnummer 4 an. Als erster Fahrer für den CLM P1/01 wurde der Schweizer Simon Trummer bestätigt.

"Ich habe die Zusammenarbeit mit dem Team im vergangenen Jahr genossen, ich mag die Arbeitsweise und ich weiß, dass sie signifikante Verbesserungen am einem ohnehin schon beeindruckenden Auto vorgenommen haben", sagt Trummer, der in der WEC-Saison 2014 bei den 6 Stunden von Bahrain zum Einsatz kam - damals noch unter dem Lotus-Banner.

Dank seiner Festanstellung im Team geht Trummer in diesem Jahr erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start. Damit geht für den 25-jährigen Schweizer nach vielen Jahren im Formelsport ein Traum in Erfüllung: "Die 24 Stunden von Le Mans sind ein einzigartiges und historisches Rennen. Dort anzutreten, ist der Traum der meisten Rennfahrer. Ich kann es gar nicht mehr erwarten, dort zu fahren und bin gespannt, was wir ausrichten können."

"Wir freuen uns, dass nun alles offiziell ist", kommentiert ByKolles-Rennleiter Boris Bermes die durch den ACO erteilte Zulassung für die komplette WEC-Saison inklusive des Saisonhöhepunkts an der Sarthe. Der Herausforderung ist man sich im Lager des ehemaligen Lotus-Teams durchaus bewusst. Die direkte ByKolles-Konkurrenz in der LMP1-Klasse wird von Rebellion gestellt. Das Schweizer Team setzt in dieser Saison nicht mehr auf Toyota-Power, sondern genau wie ByKolles auf den V6-Turbo von AER.

Zudem hat man es mit den großen Werken Toyota, Audi, Porsche und Nissan zu tun. "Wir wissen, dass wir gegen einige hochangesehene und gut finanzierte Teams antreten. Wir mögen etwas kleiner auftreten, nehmen diese Chance aber sehr ernst", versichert Bermes. Trummers Teamkollegen will ByKolles in Kürze bekanntgeben.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos