MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News ByKolles Racing CLM P1/01 2014

ByKolles Racing gibt Fahrer bekannt

Stark verändertes Auto und Profifahrer: ByKolles greift in der WEC mit dem CLM P1/01 LMP1 und der Paarung Kaffer, Liuzzi und Trummer an.

Foto: ByKolles Racing

Der Nachfolger des ehemals Lotus genannten Teams ByKolles startet mit großen Ambitionen in die neue Saison der Langstrecken-WM. Das Team von Ex-Formel-1-Teamchef Colin Kolles hat den CLM P1/01 in vielen Bereichen überarbeitet, außerdem schickt man ein starkes Fahrertrio in die insgesamt acht Rennen der Saison. Neben dem im Februar genannten Simon Trummer werden der erfahrene Deutsche Pierre Kaffer und der frühere Grand-Prix-Pilot Vitantonio "Tonio" Liuzzi hinter dem Lenkrad sitzen.

Der P1/01 mit seinem AER-V6-Turbomotor tritt auch in neuen Farben an: Der Wagen wird in weiß-gelb-grauer Lackierung auf die Bahn gehen. Das nunmehrige Livree spiegelt unter anderem die Farben des neuen Teampartners wider – wegen der engen Bindung zu einer heimischen Plattform für digitales Sponsoring geht man unter österreichischer Flagge ins Rennen.

"Das neue Auto ist das Ergebnis der harten Arbeit unseres Teams in den vergangenen fünf Monaten", sagt ByKolles-Einsatzleiter Boris Bermes. "Wir haben eine erhebliche Gewichtsreduktion erreicht, haben aerodynamische Veränderungen vorgenommen, ein neues Getriebe [Xtrac statt Hewland; Anm.] und eine neue hintere Aufhängung sowie generelle Performance-Updates. Ich bin gespannt, was unsere Fahrer mit dem Fahrzeug anstellen können."

"Wir haben schon im Vorjahr viel Arbeit am Auto geleistet, ich konnte die Fortschritte aus erster Hand mitverfolgen", erklärt Kaffer, der schon 2014 für den Lotus-Konzessionär im Einsatz war. "Mein Gefühl sagt mir, dass wir in diesem Jahr ein sehr starkes Paket haben werden. Ich habe großen Respekt vor Colin Kolles, den ich seit meiner Formel-3-Zeit kenne. Ich weiß, dass Colin Herausforderungen mag." Der ehemalige Formel-1-Teamboss hat sich in den letzten Jahren eher im Hintergrund gehalten.

"Dieses LMP-Projekt ist äußerst ambitioniert. Ich freue mich, an dieser Reise teilhaben zu dürfen und hoffentlich das ultimative Ziel zu erreichen: Sieg eines privaten LMP-Autos in Le Mans", sagt Kaffer vor dem Start ins neue WEC-Jahr. "Ich freue mich sehr darauf, dieses Auto endlich auf der Strecke bewegen zu dürfen." ByKolles hat im Gegensatz zur privaten Konkurrenz von Rebellion, die derzeit ebenfalls auf den AER-Motor umrüstet, die Teilnahme am offiziellen Test in Le Castellet (27./28.3.) bereits bestätigt.

"Colin Kolles und ich sind seit vielen Jahren befreundet", meint Liuzzi, der 2013 im Kolles-LMP2 unterwegs war. "Wir beiden wissen genau, dass die WEC und vor allem die LMP1-Szene kein leichtes Unterfangen sind. Ich bin sehr beeindruckt, welchen Aufwand das Team zur Verbesserung des Autos betrieben hat. Schön, dass ich die Gelegenheit bekomme, das Team zu unterstützen. Hoffentlich gelingt uns als Privatteam der Sprung nach vorn. Ich liebe Langstreckenrennen. Jede Runde fühlt sich für mich wie ein Qualifying an. Ich mag es, am Limit zu sein."

"Vom ersten Moment an wusste ich, dass ich an der Zusammenarbeit mit dem Team viel Freude haben werde", erklärt Ex-GP2-Pilot Trummer, der bereits in der vergangenen Saison Teil des Kaders war. "Teamspirit ist mir sehr wichtig. Man gewinnt zusammen und man verliert zusammen. Ich habe beobachtet, wie hart die Jungs daran gearbeitet haben, das bestmögliche Paket auf die Räder zu stellen. Deren Arbeit zu gerechten Ergebnissen zu führen, ist meine größte Motivation. Ich freue mich vor allem auf mein Le-Mans-Debüt; welcher Fahrer würde das nicht?"

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.