MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Shanghai

Bachler: Nach Führung nur Rang 7

Nach einem Bremsdefekt rutschte Klaus Bachlers Teamkollege Al-Quabaisi ins Kiesbett, danach verlor man rund fünf Runden an der Box.

Foto: Porsche/Proton

Klaus Bachler und seine Teamkollegen Christian Ried (GER) und Khaled Al-Quabaisi (UAE) mussten sich mit ihrem Porsche 911 RSR von Proton Racing beim vorletzten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft in Shanghai mit Platz 7 in der GTE-Am-Klasse zufrieden geben, waren dabei aber von viel Pech verfolgt – denn bei ganz schwierigen Verhältnissen (starker Regen mit viel Wasser auf der Strecke, ein Restart und sehr viele Gelbphasen) schlug sich das Trio zu Beginn prächtig, lag kurzzeitig in der Klasse sogar in Führung.

Doch ein Bremsdefekt nach rund eineinhalb Stunden machte alle Hoffnungen auf den angepeilten Podestplatz zunichte: Khaled Al-Quabaisi kam von der Strecke, landete im Kies, brachte das Auto aber noch zurück an die Box, wo man aufgrund der Reparaturen rund fünf Runden verlor und bis ans Ende des Feldes zurückfiel. Damit war das Rennen für Proton Racing faktisch gelaufen. Bachler und Co. beendeten zwar das Rennen, mehr als der siebente Platz in der Klasse war nach sechs Stunden aber nicht mehr drinnen.

Klaus Bachler: "Mehr Pech kann man wirklich nicht mehr haben. Wir waren sehr gut dabei, haben die Klasse teilweise sogar angeführt, und dann fährst du am Ende mit einem siebenten Platz nach Hause. Das ist alles schon etwas deprimierend. Gratulation an Porsche Motorsport zum Konstrukteurs-WM-Titel!"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Shanghai

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.