MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Richard Lietz startet zuversichtlich in die neue WEC-Saison

Richard Lietz und sein Porsche Team Manthey sind für den Saisonauftakt in der WEC am 12. April in Silverstone gut gerüstet.

Foto: Porsche

Richard Lietz und sein Porsche Team Manthey sind für den Saisonauftakt in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am 12. April in Silverstone gut gerüstet. Beim Prolog auf dem Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet absolvierte er mit dem 470 PS starken Porsche 911 RSR, den er sich in dieser Saison mit dem Dänen Michael Christensen teilt, am Freitag und Samstag insgesamt 187 Runden auf dem 5,971 Kilometer langen Kurs. Mit der Vorstellung seines in vielen Details verbesserten Elfers mit der Startnummer 91 war er sehr zufrieden.

Richard Lietz zum Prolog: „Dieser Test war ein Aufwärmen für den Saisonauftakt in Silverstone. Alles hat gut funktioniert. Die Detailverbesserungen an der Aerodynamik im Frontbereich unseres 911 RSR haben sich auf der Strecke sehr positiv ausgewirkt. Das Auto ist konstant schnell und gut fahrbar, die Zusammenarbeit im Team funktioniert. Das ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Ingenieure haben über den Winter richtig gut gearbeitet. Jetzt sind wir sehr zuversichtlich für Silverstone.“

Das Auto
Der 470 PS starke Porsche 911 RSR, mit dem Richard Lietz in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am Start ist, basiert auf der siebten Generation der Sportwagenikone 911. Er zeichnet sich durch konsequenten Leichtbau und eine ausgefeilte Aerodynamik aus. Für die Saison 2015 wurde er in verschiedenen Details überarbeitet.

Die Rennen 2015
12. April Silverstone/Großbritannien
02. Mai Spa-Francorchamps/Belgien
13./14. Juni 24 Stunden Le Mans/Frankreich
30. August Nürburgring/Deutschland
19. September Austin/USA
11. Oktober Fuji/Japan
01. November Shanghai/China
21. November Sakhir/Bahrain

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.