MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Zum Auftaktsieg fehlten nur zehn Sekunden

Richard Lietz konnte beim Saisonauftakt der WEC in Silverstone den zweiten Platz in der gut besetzten Klasse GTE-Pro belegen.

- Richard Lietz ist in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC gut in die neue Saison gestartet. Beim Sechsstundenrennen in Silverstone belegte er vor 45.000 Zuschauern nach einer tollen Aufholjagd mit dem Porsche 911 RSR zusammen mit seinem Teamkollegen Michael Christensen (Dänemark) den zweiten Patz in der stark besetzten Klasse GTE-Pro. Nach 172 Runden auf der britischen Traditionsrennstrecke fehlten nur zehn Sekunden zum Sieg.

Richard Lietz zum Rennen: „Das war ein guter Start in die Saison. Die Strategie hat gestimmt und unsere Boxenstopps waren perfekt. Wir lagen die ganze Zeit auf Schlagdistanz zur Spitze und hätten mit etwas Glück auch gewinnen können. Im Ziel fehlten gerade mal zehn Sekunden. Wenn ich bei meinem letzten Stint nicht mit gebrauchten Reifen aus dem Qualifying unterwegs gewesen wäre, weil das Reglement nur eine begrenzte Anzahl neuer Reifen zulässt, hätten wir den Ferrari vielleicht noch überholen können. Aber wir haben heute als Team unser Bestes geben und sind für eine gute Performance mit dem zweiten Platz belohnt worden. Das ist nicht schlecht für den Anfang.“

Rennergebnis Klasse GTE-Pro
1. Bruni/Vilander (I/SF), Ferrari 458 Italia, 172 Runden
2. Christensen/Lietz (D/A), Porsche 911 RSR, 172
3. Rigon/Calado (I/GB), Ferrari F458 Italia, 172
4. Nygaard/Sörensen/Thiim (DK/DK/DK), Aston Martin Vantage, 171
5. Turner/Mücke (GB/D), Aston Martin Vantage, 171
6. MacDowall/Stanaway/Rees (GB/NZ/BRA), Aston Martin Vantage, 171

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar