MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Silverstone

Richard Lietz startet zuversichtlich in die neue WEC-Saison

Richard Lietz und sein Porsche Team Manthey sind für den Saisonauftakt in der WEC am 12. April in Silverstone gut gerüstet.

Foto: Porsche

Richard Lietz und sein Porsche Team Manthey sind für den Saisonauftakt in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am 12. April in Silverstone gut gerüstet. Beim Prolog auf dem Circuit Paul Ricard im südfranzösischen Le Castellet absolvierte er mit dem 470 PS starken Porsche 911 RSR, den er sich in dieser Saison mit dem Dänen Michael Christensen teilt, am Freitag und Samstag insgesamt 187 Runden auf dem 5,971 Kilometer langen Kurs. Mit der Vorstellung seines in vielen Details verbesserten Elfers mit der Startnummer 91 war er sehr zufrieden.

Richard Lietz zum Prolog: „Dieser Test war ein Aufwärmen für den Saisonauftakt in Silverstone. Alles hat gut funktioniert. Die Detailverbesserungen an der Aerodynamik im Frontbereich unseres 911 RSR haben sich auf der Strecke sehr positiv ausgewirkt. Das Auto ist konstant schnell und gut fahrbar, die Zusammenarbeit im Team funktioniert. Das ist einer der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Ingenieure haben über den Winter richtig gut gearbeitet. Jetzt sind wir sehr zuversichtlich für Silverstone.“

Das Auto
Der 470 PS starke Porsche 911 RSR, mit dem Richard Lietz in der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC am Start ist, basiert auf der siebten Generation der Sportwagenikone 911. Er zeichnet sich durch konsequenten Leichtbau und eine ausgefeilte Aerodynamik aus. Für die Saison 2015 wurde er in verschiedenen Details überarbeitet.

Die Rennen 2015
12. April Silverstone/Großbritannien
02. Mai Spa-Francorchamps/Belgien
13./14. Juni 24 Stunden Le Mans/Frankreich
30. August Nürburgring/Deutschland
19. September Austin/USA
11. Oktober Fuji/Japan
01. November Shanghai/China
21. November Sakhir/Bahrain

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Silverstone

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist