MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erzbergrodeo 2015

Bestzeit am ersten Renntag

KTM-Werksprofi Jonny Walker zeigt sich mit einer eindrucksvollen Bestzeit in absoluter Top-Form, Ossi Reisinger verweist Taddy Blazusiak auf Platz drei.

Foto: Red Bull Content Pool

Bei wolkenlosem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad war am Freitag der Staub auf der Strecke der wohl größte Gegner der Prolog-Teilnehmer. Der Brite Jonny Walker nutzte als Vorjahressieger seine Startnummer 1 in beeindruckender Manier: satte fünf Sekunden Vorsprung auf Reisinger und Blazusiak, die nur wenige Hundertstelsekunden auseinander liegen.

Die weiteren Top-Favoriten des Erzbergrodeo 2015 ließen ebenfalls nichts anbrennen und qualifizierten sich allesamt unter den Top-50 und somit für die erste Startreihe des Hare Scramble am kommenden Sonntag!

Österreichs erfolgreichster Xtreme Enduro Pilot Lars Enöckl (KTM) zeigte mit einem hervorragenden vierten Platz erneut, dass der 25-jährige Niederösterreicher zu Recht zur Weltspitze zählt.

Unter den Top-50 platzierten sich Fahrer aus 14 Nationen, darunter ganze 17 Österreicher - ein deutliches Aufzeigen der talentierten heimischen Offroadszene!

Zwischenstand I IRON ROAD PROLOG 2015 (erster Lauf):

Jonny Walker (UK/KTM) 11:05,131 Minuten
Ossi Reisinger (AUT/Husqvarna) 11:10,563
Taddy Blazusiak (POL/KTM) 11:10,878
Lars Enöckl (AUT/KTM) 11:14,284
Wade Young (RSA/KTM) 11:14,314
Walter Feichtinger (AUT/KTM)
Joakim Ljunggren (SWE/KTM)
Rudi Pöschl (AUT/Husqvarna)
Andreas Lettenbichler (DE/KTM)
Patrick Neisser (AUT/Husqvarna)

News aus anderen Motorline-Channels:

Erzbergrodeo 2015

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.