MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Chilton bestätigt

RAOL hat mit Tom Chilton den ersten Fahrer für die Saison 2015 offiziell bestätigt, er wird auch 2015 den Chevrolet Cruze der Italiener pilotieren.

Fünf Wochen vor dem Start der WTCC-Saison 2015 in Termas de Rio Hondo nimmt das Fahrerfeld der Tourenwagen-Weltmeisterschaft langsam Kontur an. Mit Tom Chilton bestätigte nun auch ROAL seinen ersten Piloten. Der Brite wird auch in dieser Saison mit einem Chevrolet Curze des italienischen Teams in der WTCC auf die Jagd nach WM-Punkten und Siegen gehen.

"Ich freue mich, weiterhin mit ROAL in der WTCC zu fahren", sagt Chilton. "Ich habe mich im vergangenen Jahr schnell im Team eingelebt und habe auf dem Weg zum Gewinn der Teamwertung der Yokohama-Trophy gute Resultate und Podiumsplatzierungen erzielt." Höhepunkt der vergangenen Saison war das Rennwochenende in Peking, wo Chilton das erste Rennen gewann.

An diese Erfolge will der Brite in diesem Jahr anknüpfen. "Ich habe den Winter über hart trainiert und kann es kaum erwarten, wieder ins Auto zu steigen", so Chilton. Die Gelegenheit dazu bekommt er schon in der nächsten Woche. Dann wird er für ROAL vier Tage lang im spanischen Valencia testen.

ROAL-Teamchef Roberto Ravaglia ergänzt: "Nach unseren Erfolgen im Jahr 2014 haben wir uns hohe Ziele gesetzt. Ich freue mich, dass Tom wieder für uns fährt und uns beim Erreichen dieser Ziele helfen kann. Er hat im vergangenen Jahr exzellente Arbeit geleistet. Nun sind wir gespannt darauf, was er 2015 leisten kann."

Den zweiten Fahrer für die WTCC-Saison 2015 will ROAL Mitte Februar verkünden.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht