MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Series: 24h von Dubai 2016

Bachler beginnt neue Saison in Dubai

Der Steirer Klaus Bachler wird mit einem Cup-Porsche des deutschen Black-Falcon-Teams beim 24h-Rennen von Dubai an den Start gehen.

Foto: KBM

Für Klaus Bachler beginnt die neue Saison in den Vereinigten Arabischen Emiraten: Der 24jährige folgt einer Einladung und wird in einem Porsche 911 GT3 Cup des deutschen Black-Falcon-Teams das 24-Stunden-Rennen in Dubai bestreiten. Mit an Bord sind der Russe Stanislav Minsky sowie die Deutschen Burkhard Kaiser, Sören Spreng und der eher als Rallyefahrer bekannte Mark Wallenwein. Der Start erfolgt bereits am Freitag.

Kurz zurückgeblickt war die Saison 2015 für Bachler mit einem Sieg und fünf weiteren Podiumsplätzen gut, hätte aber noch weitaus erfolgreicher sein können – speziell im GT Masters, wo er bis kurz vor dem Ende um den Titel gekämpft hat. Andererseits hat er in der Langstreckenweltmeisterschaft bewiesen, dass er trotz seiner jugen Jahre bereits über viel Routine und Kostanz verfügt; für seine Zukunft mit Sicherheit sehr wichtig.

Dubai ist für Bachler so etwas wie ein Aufgalopp. "Ich freue mich drauf, wieder in einem Rennauto zu sitzen. Einfach wird die Geschichte aber nicht, denn bei über 100 Teilnehmern wird die kurze Strecke in Dubai im wahrsten Sinne des Wortes zu einem Autodrom", so Bachler, dessen weiteres Programm für 2016 noch offen ist. Anfragen sind da, Gespräche laufen.

Fix ist hingegen sein Ziel für heuer: "Ich möchte mich, meinen Ehrgeiz und meine Professionalität in ein Team einbringen und mithelfen, die erhofften Erfolge einzufahren, und – wenn möglich – erstmals auch eine Meisterschaft gewinnen."

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Series: 24h von Dubai 2016

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt