MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Series: 24h von Dubai 2016

Bachler nach 24h auf Gesamtrang 17

Trotz Qualifyingbestzeit war nach zwei Kollisionen für Klaus Bachler am Ende nicht mehr als Gesamtplatz 17 (Klassenrang 5) möglich.

Foto: KBM

Insgeheim hatte er auf einen Podiumsplatz in seiner Klasse gehofft, nach einigen Problemen wurden Klaus Bachler und seine Partner Stanislav Minsky (RUS), Mark Wallenwein, Sören Spreng und Burkhard Kaiser (alle GER) beim 24-Stunden-Rennen von Dubai mit einem angeschlagenen Porsche 911 GT3 Cup des Black-Falcon-Teams auf P5 in der Klasse und Gesamtrang 17 gewertet.

Klaus Bachler: "Im Grunde müssen wir froh sein, dass wir die Zielflagge gesehen haben, denn nach den beiden Zwischenfällen war unser Porsche doch sehr beschädigt, konnte nur notdürftig repariert werden und war dann fast unfahrbar – aber das sind eben die Tücken eines Langstreckenrennens; da kann immer etwas passieren."

Dennoch nimmt der Steirer Positives aus Dubai mit. Trotz Untersteuerns knallte er im Qualifying eine Klassenbestzeit auf den Asphalt des Dubai Autodrome und fuhr dann auch im Rennen sehr schnelle Rundenzeiten.

Klaus Bachler: "Ich habe gesehen, dass die Winterpause keine Spuren hinterlassen hat, habe mich von Beginn an sehr gut gefühlt. Na ja, und die Bestzeit im Qualiying freut mich natürlich. Die Form stimmt."

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Series: 24h von Dubai 2016

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.