MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Spa-Francorchamps

Derzeit nur ein Gaststarter gemeldet

Insgesamt 34 Fahrzeuge sind für den zweiten Saisonlauf der Langstrecken-WM gemeldet; G-Drive bringt einen LMP2-Gibson aus der ELMS.

Am 7. Mai startet der zweite Lauf zur Langstreckenweltmeisterschaft 2016. Für das 6h-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps haben insgesamt 34 Fahrzeuge genannt, d.h. nur eines mehr als in der Starterliste der laufenden Saison. Den einzigen Gaststart im traditionellen Vorbereitungslauf für die 24 Stunden von Le Mans absolvieren die ELMS-Laufsieger von Silverstone: Jake Dennis, Simon Dolan und Giedo van der Garde im Gibson-Nissan von G-Drive.

Das vom Russen Roman Rusinov finanzierte G-Drive-Projekt wird bei den 24 Stunden von Le Mans zwei Fahrzeuge an den Start bringen. Entsprechend bereitet man sich in Spa-Francorchamps auf das Highlight des Jahres vor. Die LMP2-Konkurrenz von SO24!, Panis-Barthez, Algarve Pro, Pegasus, Eurasia, Race Performance, Krohn, TDS, Murphy und Shank bleibt dem Event ebenso fern wie der Oreca-Nissan von KCMG, der erst wieder in Frankreich fahren wird.

In der LMP1-Klasse gehen die Fixstarter von Audi, Porsche, Rebellion und Toyota mit jeweils zwei Autos ins belgische Sechs-Stunden-Rennen, hinzu kommt ein CLM P1/01 von ByKolles. In der GTE-Pro-Klasse und der Amateurkategorie werden die gleichen Starter erwartet wie schon beim Saisonauftakt in Silverstone. Im Aston Martin #88 von Proton übernimmt Patrick Long den Platz von Klaus Bachler.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Spa-Francorchamps

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war