MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Capito neuer McLaren-Geschäftsführer

Der 57jährige Deutsche, bisher VW-Sportchef, wird Jonathan Neale ersetzen, der firmenintern wechselt; Boullier bleibt Rennleiter.

Der scheidende Volkswagen-Motorsportchef Jost Capito wird McLaren in naher Zukunft als neuer Geschäftsführer der Rennsportabteilung verstärken. Wie das Team aus Woking am Donnerstag bekanntgab, tritt der 57jährige Deutsche die Nachfolge von Jonathan Neale an, der als Leiter des operativen Geschäfts in den Technologiezweig des Unternehmens wechselt. Von der Rochade unberührt bleibt Éric Boullier, der weiterhin als Rennleiter an der Strecke fungieren wird.

Alle unterstehen weiter McLaren-Boss Ron Dennis, der wie gewohnt die Gesamtverantwortung übernimmt. Wann Capito seinen neuen Job antritt, ist noch unklar; Volkswagen hat die Trennung in beiderseitigem Einvernehmen erst kurz zuvor bekanntgegeben. Es sei nötig, sich diesbezüglich noch mit den Deutschen abzustimmen, heißt es dazu in einer offiziellen Stellungnahme des Teams.

Dennis bekundet, seit dem vergangenen Sommer mit Capito in persönlichem Kontakt zu stehen und ihn aus eigener Initiative heraus angesprochen zu haben: "Er ist eine hochgradig beeindruckende, wettbewerbshungrige und ehrgeizige Persönlichkeit, die mit einer Menge Erfahrung in der Auto- und Motorsportbranche aufwarten kann", so der McLaren-Patron. "Ich bin mir sicher, dass er mit Éric [Boullier; Anm.] gut zusammenarbeiten und auf der guten Vorarbeit des McLaren-Honda-Projekts aufbauen wird, die auf dem Weg zu Rennsiegen und WM-Kronen geleistet wurde ..."

Capito war seit 2012 Volkswagen-Motorsportchef und feierte dort seine größten Erfolge mit dem Rallye-WM-Programm. Der diplomierte Ingenieur begann 1985 zunächst in der Motorenentwicklung von BMW, ehe er 1989 bei Porsche die Leitung der Markenpokale übernahm. Nach einer Station in der Geschäftsleitung des Sauber-Rennstalls in der Formel-1-WM wechselte Capito im Jahr 2001 zu Ford of Europe, wo er viele Jahre lang unter anderem für die dortigen Motorsportaktivitäten zuständig war.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen