MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Neue Regel: Zum Funken an die Box!

Die FIA verschärft das Funkverbot in der Formel-1-WM weiter: Drohende Ausfälle dürfen nur noch per Fahrt zur Box abgewendet werden.

Die FIA droht, ihr ursprüngliches Ziel – den Eindruck ferngesteuerter Piloten zu entkräften – aus den Augen zu verlieren: Vor dem Grand Prix von Ungarn hat sie auf die anhaltenden Diskussionen über ihr Funkverbot reagiert, indem die Vorgaben im Regelwerk erneut nachgeschärft wurden. Beim vorherigen Rennen in Silverstone erhielt Nico Rosberg eine Zeitstrafe, weil ihm sein Mechaniker per Funk zu präzise Anweisungen geliefert hatte. Mercedes berief sich danach auf einen Passus, der es erlaubte, wichtige Informationen und Vorgehensweisen zu übermitteln, wenn andernfalls ein Ausfall drohe. Nach Anpassung durch die FIA heißt es nun, dass ein Funkspruch nur mit der klaren Aufforderung zum sofortigen Boxenstopp erfolgen darf.

Erst an der Box dürfe das Team dann gemeinsam mit dem Fahrer das technische Problem lösen; sollte das nicht gelingen, müsse das Auto eben aus dem Rennen genommen werden. Nur noch auf Defekte am Karosserieaufbau, also an Kohlefaserteilen wie Flügel oder Flaps, dürfen die Piloten während der Fahrt aufmerksam gemacht werden; alle Defekte, die im weitesten Sinne den Antriebsstrang betreffen, müssen hingegen an der Box besprochen werden. Bislang durften Renningenieure nahezu frei sprechen, sobald ihr Pilot mit seinem Fahrzeug in der Boxengasse unterwegs war – auch damit ist nun Schluss: Erst mit Rennende darf wieder völlig frei gefunkt werden. Die diversen Ansagen zu Einstellungen am Lenkrad während der Aufwärmrunde entfallen somit ebenfalls.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

- special features -

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch