MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Greinbach II

Zweites RX-ÖM-Gefecht in Greinbach

Bereits zum zweiten Mal trifft sich heuer die heimische RX-Elite im PS Racing Center, diesmal um den vorletzten ÖM-Lauf auszutragen.

Foto: Walter Vogler

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr trifft sich die Rallycrosselite Österreichs im PS Racing Center Greinbach – diesmal am 11. September 2016, um den vorletzten Staatsmeisterschaftslauf auszutragen. Der Veranstalterclub RCC Süd hat keine Kosten und Mühen gescheut, um den Fans eine tolle Veranstaltung bieten zu können. Rallycross boomt und profitiert von der großen medialen Präsenz der Weltmeisterschaft. Dieser Aufwärtstrend ist auch in Österreich zu spüren, sodass beim ÖM-Lauf in Greinbach über 60 Starter begrüßt werden dürfen, darunter zehn Supercars.

Angeführt wird die Königsklasse vom Vorjahresstaatsmeister Max Pucher in seinem WM-erprobten Ford Fiesta mit 600 PS, der auch in dieser Saison gegen den Rekordchampion Alois Höller (Ford Focus) um den Titel kämpft. Um den Tagessieg werden aber auch Jürgen Weiss (Ford Focus) und der zuletzt erstarkte Mitsubishi-Evo-Pilot Rene Derfler ein Wörtchen mitreden. Nachdem der VW Polo S1600 den EM-Lauf in Frankreich gut überstanden hat, kann Mario Petrakovits in der Klasse Super 1600 wieder ins Lenkrad greifen. Der Greinbachspezialist Werner Panhauser im Citroën C2 will ihm jedoch den Sieg streitig machen.

Der Tscheche Roman Castoral ist Seriensieger in der Klasse Super Touring Cars bis 2.000 cm³ und wird wohl auch dieses Mal schwer zu schlagen sein. In der Klasse Super Touring Cars über 2.000 cm³ werden die Österreicher Oliver Gruber (Ford Sierra) und Karl Schadenhofer (VW Golf Turbo) um den Klassensieg kämpfen.

Die beliebte Klasse National 1600 platzt auch diesmal aus allen Nähten und fördert gleichzeitig die Rallycrossnachwuchsarbeit in Österreich. Dieses Jahr hat einen neuen Seriensieger hervorgebracht, nämlich Manfred Aflenzer aus Niederösterreich. Der Steirer Dominik Janisch (beide VW Polo) wird auf seiner Heimstrecke versuchen, den Seriensieger zu schlagen.

Das Training beginnt um 8:30 Uhr, die Finalläufe werden ab 15 Uhr ausgetragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Greinbach II

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport