MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: News

Grönholm steigt in die Rallycross-WM ein

Der zweifache Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm wird Teamchef des Rallycross-Teams Olsbergs. Mit Sohn Niclas und Kevin Eriksson werden zwei Youngster verpflichtet.

Fotos: PHOTO4, FIARX@Twitter

Nach Petter Solberg und Sebastien Loeb steigt mit Marcus Grönholm eine weitere Rallye-Legende in die Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) ein. Im Gegensatz zu seinen früheren Rivalen wird der 48-jährige Finne aber nicht selbst ins Lenkrad greifen, sondern beim schwedischen Rennstall Olsbergs die Rolle des Teamchefs übernehmen. Als Fahrer für die WRX-Saison 2016 verpflichtete Olsbergs mit Grönholms Sohn Niclas und Kevin Eriksson, Sohn des Teambesitzers Andreas Eriksson, zwei 19-Jährige Youngster.

"Wir wollen die Champions des nächsten Generation aufbauen und sicherstellen, dass unsere Fahrer lange genug im Cockpit sitzen und Erfahrung sammeln können", erklärt Marcus Grönholm. Deshalb werden die beiden Youngster nicht nur die zwölf Rennwochenende der WRX-Saison 2016 bestreiten, sondern mit ihren Ford Fiestas auch bei nationalen Rennen an den Start gehen.

"Diese Rennen werden für die Entwicklung von Kevin und Niclas sehr wichtig sein. Beide waren in verschiedenen Serien erfolgreich und müssen sich nun auf der obersten Ebene beweisen", so Marcus Grönholm.

Der zweimalige Rallye-Weltmeister, der bis zuletzt als Testfahrer für Volkswagen aktiv war, gibt zu, dass er kurzzeitig auch selbst mit einem Comback geliebäugelt hatte. "Nachdem meine alten Teamkollegen Sebastien Loeb und Petter Seolberg jetzt im Rallycross gegeneinander kämpfen, hat es mich schon gejuckt, wieder hinter das Lenkrad zu steigen", sagt er.

Doch letztlich habe die Vernunft gesiegt, und es sei mit 48 Jahren an der Zeit, den Stab an die Jugend weiterzugeben. "Die Zukunft des Sports hängt von dem ab, was wir heute erschaffen. Es ist an der Zeit, dass neue Champions geboren werden", so Marcus Grönholm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: News

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe