MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Zandvoort

Marco Wittmann disqualifiziert

Marco Wittmann nach dem DTM-Rennen in Zandvoort disqualifiziert: Mike Rockenfeller neuer Sieger und Vierfacherfolg für Audi.

Foto: DTM

Sieger Marco Wittmann wurde am Sonntagabend disqualifiziert und aus der Wertung des zweiten Laufs der DTM 2018 in Zandvoort genommen. Bei den technischen Kontrollen nach dem Rennen war zu wenig Restbenzin im Tank seines BMWs.

Laut Technischem Reglement muss mindestens ein Kilogramm Restbenzin für Untersuchungen nach dem Rennen übrig sein. Bei Wittmann war dies nicht der Fall und deshalb wurde er nach Artikel 29a.1 disqualifiziert.

Als neuer Rennsieger wird Mike Rockenfeller gewertet, der, zusammen mit seinem Teamkollegen Loic Duval für einen Doppelsieg für Phoenix-Audi sorgte. Mattias Ekström als neuer Drittplatzierter und Nico Müller (beide Abt-Audi) machen den (nachträglichen) Vierfacherfolg für Audi perfekt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Zandvoort

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.