MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Interview

Nach LMP1-Aus: Dumas will in die LMP2

Kein Platz mehr im LMP1-Kader von Porsche – doch Romain Dumas möchte zumindest in der LMP2 an den 24h von Le Mans 2017 teilnehmen.

Mit dem Umbau des LMP1-Kaders von Porsche für die Saison 2017 der Langstrecken-WM hat sich Mark Webber vom aktiven Rennsport verabschiedet; Marc Lieb will als Ingenieur arbeiten und einige GT3-Rennen fahren. Romain Dumas hingegen kann sich noch nicht ganz von der Faszination der Sportwagenprototypen befreien. Der Franzose möchte in diesem Jahr in einem LMP2-Fahrzeug bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen.

"Mein Ziel ist es, in einem Prototypen zu fahren", so Dumas gegenüber Endurance-Info. Da die Möglichkeiten in den LMP1-Werksautos rar sind und ByKolles als einziges Privatteam in der großen Klasse fahren wird, bleibt für den zweifachen Le-Mans-Gesamtsieger nur der Schritt in die LMP2-Kategorie. "Eines wird für mich dabei ganz neu sei. Der Erfolg hängt in dieser Kategorie enorm von der Qualität des Amateurfahrers ab – damit steht und fällt alles", weiß er.

Dumas kennt die LMP2-Kategorie aus seiner Zeit als Fahrer des dominanten Porsche RS Spyder in der American Le Mans Series, den er gemeinsam mit Timo Bernhard von 2006-08 für das Penske-Team lenkte. "Der RS Spyder konnte in Le Mans damals Rundenzeiten von 3:34 Minuten fahren; die neuen LMP2-Autos sollen unterhalb von 3:30 bleiben", beschreibt Dumas die erhöhte Attraktivität der kleineren Prototypen, die 2017 mehr Motorleistung erhalten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interview

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10