MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Interview

Nach LMP1-Aus: Dumas will in die LMP2

Kein Platz mehr im LMP1-Kader von Porsche – doch Romain Dumas möchte zumindest in der LMP2 an den 24h von Le Mans 2017 teilnehmen.

Mit dem Umbau des LMP1-Kaders von Porsche für die Saison 2017 der Langstrecken-WM hat sich Mark Webber vom aktiven Rennsport verabschiedet; Marc Lieb will als Ingenieur arbeiten und einige GT3-Rennen fahren. Romain Dumas hingegen kann sich noch nicht ganz von der Faszination der Sportwagenprototypen befreien. Der Franzose möchte in diesem Jahr in einem LMP2-Fahrzeug bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start gehen.

"Mein Ziel ist es, in einem Prototypen zu fahren", so Dumas gegenüber Endurance-Info. Da die Möglichkeiten in den LMP1-Werksautos rar sind und ByKolles als einziges Privatteam in der großen Klasse fahren wird, bleibt für den zweifachen Le-Mans-Gesamtsieger nur der Schritt in die LMP2-Kategorie. "Eines wird für mich dabei ganz neu sei. Der Erfolg hängt in dieser Kategorie enorm von der Qualität des Amateurfahrers ab – damit steht und fällt alles", weiß er.

Dumas kennt die LMP2-Kategorie aus seiner Zeit als Fahrer des dominanten Porsche RS Spyder in der American Le Mans Series, den er gemeinsam mit Timo Bernhard von 2006-08 für das Penske-Team lenkte. "Der RS Spyder konnte in Le Mans damals Rundenzeiten von 3:34 Minuten fahren; die neuen LMP2-Autos sollen unterhalb von 3:30 bleiben", beschreibt Dumas die erhöhte Attraktivität der kleineren Prototypen, die 2017 mehr Motorleistung erhalten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Interview

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln