MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Aston Martin zeigt neuen Vantage GTE

Aston Martin hat sein neues Auto für die GTE-Pro-Klasse der Langstrecken-WM präsentiert und Alex Lynn als neuen Fahrer vorgestellt.

Bildquelle: Werk

Die über Jahre bewährte und auch erfolgreiche Version des Aston Martin Vantage GTE hat am letzten Samstag bei den Sechs Stunden von Bahrain ihre Abschiedsvorstellung in der Langstrecken-WM gegeben. Ab 2018 wird man in der GTE-Pro-Klasse den gleichnamigen Nachfolger einsetzen – dieser wurde nun in London der Öffentlichkeit präsentiert. Anlässlich dieser Präsentation wurde auch Alex Lynn als neuer Aston-Martin-Werkspilot vorgestellt. Der Brite ergänzt einen Fahrerkader, der neben den beiden Dänen Marco Sörensen und Nicki Thiim bereits seine Landsleute Jonny Adam und Darren Turner umfasst. Ein sechster Fahrer wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Der brandneue GTE-Bolide von Aston Martin basiert auf der neuen Straßenversion des Vantage und ist im Vergleich zum Vorgängermodell, das unter anderem den Klassensieg bei den 24 Stunden von Le Mans 2017 holte, umfangreich überarbeitet worden. Das Chassis des neuen Vantage GTE ist aus Aluminium gefertigt und zeichnet sich durch eine weiter nach unten gezogene Front aus; geblieben ist der mächtige Heckdiffusor. Unter der Fronthaube werkt ein Twinturbomotor mit vier Litern Hubraum, der von Mercedes stammt. Mit dem Modellwechsel kehrt man nach zwei Jahren auch zum alten Reifenpartner zurück. Technikchef Dan Sayers ist überzeugt: "Wir haben das Auto in allen Bereichen verbessert."

Fernab der Öffentlichkeit hat Aston Martin den neuen Vantage GTE bereits vor der Präsentation auf Herz und Nieren geprüft: Nach einem Test in Sebring wurden in Jarama zwei Rennsimulationen à 30 Stunden erfolgreich absolviert. Nach Aussage von Rennleiter John Gaw hat der Neuwagen schon jetzt mehr als 13.000 Testkilometer auf dem Buckel. Die Testfahrten wurden in Vorbereitung auf die Saison 2018/19 bereits mit Pneus der neuen Reifenmarke absolviert.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht