MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Wolff wünscht sich Außenseitersiege

Toto Wolff will auch Underdogs gewinnen sehen – er sei aber nicht in der Position, für ein Ende der Mercedes-Dominanz zu sorgen ...

Mercedes-Teamchef Toto Wolff wünscht sich vom designierten neuen Formel-1-Mehrheitseigner Liberty Media die Rahmenbedingungen dafür, dass es auf der Rennstrecke wieder zu deutlich mehr Überraschungen kommt. Wie der Österreicher im Gespräch mit dem Trend erklärte, sei es für ihn nachvollziehbar, wenn den neuen Machern die Dominanz der "Silberpfeile" wie bislang schon Bernie Ecclestone ein Dorn im Auge wäre. "Es sollte auch einmal ein Underdog gewinnen können", sagte der Wiener wörtlich.

Wolff betonte, dass verschiedene Sieger den Entertainmentfaktor für die Fans erhöhten und ein simpleres Reglement die Transparenz unterstützten. "Letztlich ist Sport Unterhaltung. Da muss man sich schon fragen: Sind die Regeln vielleicht zu kompliziert, ist man übers Ziel hinausgeschossen? Ich verstehe, dass man in der Formel 1 für mehr Abwechslung und Überraschung sorgen will", sagte er. Valtteri Bottas und Lewis Hamilton wird er deshalb jedoch nicht einbremsen.

"Wie das genau passieren kann? Es ist nicht meine Rolle, mir darüber den Kopf zu zerbrechen", spielte er Liberty Media und dessen neuem Sportchef Ross Brawn den Ball zu. Der Daimler-Konzern finanziert sein Team aus dem Marketingbudget. Das lässt sich vor dem Vorstand nur rechtfertigen, wenn die teure Rennserie auch werbewirksam bei den Fans ankommt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.