MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Force India: Neue Farbgebung für 2017

Esteban Ocon und Sergio Pérez ab sofort als rosarote Panther: Force India hat die Autos für einen neuen Sponsor radikal umlackiert.

Bildquelle: Force India

Bei seiner Vorstellung präsentierte sich der VJM10 noch recht unspektakulär, das Design erinnerte sehr an seine Vorgänger. In Zukunft kommt allerdings mehr Farbe ins Spiel – und diese wird rosa sein. Der Rennstall hat ein österreichisches Unternehmen als neuen Sponsor an Land gezogen, der die Farbgebung der Autos fortan maßgeblich beeinflusst.

Offiziell bezeichnet das Team diese Farbkombination als rosa, magenta und silber. Bereits beim Saisonauftakt in Melbourne wird der VJM10 erstmals mit dieser zweifellos unverwechselbaren Lackierung auf die Strecke gehen. Force India soll die Vereinbarung immerhin zwischen 15 und 20 Millionen US-Dollar pro Jahr einbringen.

In den Anfangsjahren von Force India, das 2008 aus dem Spyker-Team hervorgegangen war, dominierten noch die Farben der indischen Nationalflagge das Autodesign. 2014 gab es einen größeren Schnitt, danach war der Bolide dunkler und wurde nicht mehr von einem weißen, sondern einem schwarzen bzw. silbernen Grundton geprägt – jedenfalls bis zum heutigen Tag.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.