MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Rowland bei Williams? Team dementiert

Bizarres Hin und Her um Oliver Rowland und Williams: Der Brite nennt sich Anwärter auf ein Cockpit – das britische Team dementiert.

Williams lässt sich bei der Bekanntgabe seines zweiten Fahrers neben dem dank Mitgift gesetzten Lance Stroll Zeit. Noch immer steht nicht fest, wer in der Formel-1-Saison 2018 die Nachfolge von Felipe Massa antreten und an der Seite des Kanadiers fahren wird. Als aussichtsreicher Kandidat gilt Robert Kubica. In den letzten Wochen sind in diesem Zusammenhang aber auch die Namen Paul di Resta, Daniil Kvyat und Pascal Wehrlein gefallen.

Nun hat sich mit Oliver Rowland zur Überraschung aller Beobachter ein weiterer Pilot selbst ins Spiel gebracht. "Mein Management befindet sich im Gespräch mit Williams – und auch mit anderen Rennställen", erklärte der 25jährige in einer Aussendung. "Britisches Auto, britischer Fahrer – das passt doch gut", folgerte Rowland, der in diesem Jahr den dritten Platz in der Formel-2-Meisterschaft belegte.

Ein echter Konkurrent für Kubica et al. ist Rowland allerdings nicht, wie Williams selbst betonte: Auf Nachfrage erklärte das britische Team, dass man Rowland bei der Suche nach einem Grand-Prix-Piloten für die Saison 2018 nicht berücksichtigen werde. Denkbar wäre allerdings, dass es Gespräche zwischen den beiden Parteien gab, in denen es um die Rolle des Ersatzfahrers ging. 2017 stand Rowland noch als Entwicklungsfahrer bei Renault unter Vertrag.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren