MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: News

Carlin-Team verlässt die GP2-Serie

Mit Carlin zieht sich ein etabliertes GP2-Team vor Beginn der Saison 2017 zurück – es droht eine Meisterschaft mit nur zehn Teams.

Nachdem sich im vergangenen Jahr bereits Hilmer und Status aus der GP2-Serie zurückgezogen haben, wird die Serie 2017 mit Carlin einen weiteren etablierten Rennstall verlieren. Das Team von Trevor Carlin fehlt in der offiziellen Nennliste auf der Website der Meisterschaft und wird sich in Zukunft auf andere Formelserien konzentrieren.

"Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem wir unseren Vertrag mit der GP2-Serie erfüllt haben. Die Zeit ist nun gekommen, um sich auf andere Bereiche unseres Rennprogramms zu konzentrieren", wurde ein anonymes Teammitglied von Autosport zitiert. Carlin ist unter anderem in der Formel-3-EM sowie den britischen Formel-3- und Formel-4-Serien engagiert und plant 2018 einen Einstieg in die IndyCar-Serie.

In seinen sechs GP2-Jahren hat der Rennstall einige Erfolge gefeiert: Seit dem Einstieg 2011 konnte man mit Max Chilton, Felipe Nasr und Jolyon Palmer acht Rennsiege feiern und allen dreien den Weg in die Formel-1-WM geebnet. Die erfolgreichste Zeit erlebte man 2013 und 2014, als man jeweils Vizemeister in der Teamwertung werden konnte. Das letzte Podium für Carlin, dessen Fahreraufstellung im Vorjahr heftig fluktuiert hatte, holte Marvin Kirchhöfer 2016 in Monte Carlo.

Ob es einen Nachfolger für Carlins bisherige Startplätze in der Meisterschaft geben wird, ist derzeit unklar. Aktuell sind für die GP2-Serie 2017 lediglich zehn (von ehemals 13) Teams gemeldet, weitere Nennungen stehen noch aus. Das deutsche Team Hilmer hat zuletzt angekündigt, wieder ins Championat einsteigen zu wollen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: News

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen