MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BES: 24h Spa

Überlegene Pole Position für WRT Audi

Dries Vanthoor dominierte das Qualifying für die 24h von Spa und holte für sich sowie seine Teamkollegen Mies und Riberas die Pole.

Ein Audi R8 LMS startet bei der 70. Ausgabe der 24 Stunden von Spa von der Pole Position. Dries Vanthoor, der sich das GT3-Auto von WRT mit der Startnummer 1 mit Christopher Mies und Alex Riberas teilt, drehte in der entscheidenden Superpolesession am Freitag Abend in 2:18,578 Minuten die schnellste Runde des Wochenendes und holte damit die Pole.

Vom GT3-Streckenrekord war Vanthoor zwar mehr als eine Sekunde entfernt, doch sein Vorsprung auf die Konkurrenz war beachtlich: Zweitschnellstes Fahrzeug war der #62 Aston Martin Vantage von R-Motorsport in den Händen von Maxime Martin, die Zeitdifferenz betrug 0,605 Sekunden. Martin teilt sich das Auto mit Dominik Baumann und Marvin Kirchhöfer.

In Reihe zwei nehmen am Samstag der zweite WRT-Audi von Robin Frijns, Nico Müller und René Rast mit 0,788 Sekunden Rückstand sowie Mikhail Aleshin, Miguel Molina und Davide Rigon im Ferrari 488 GT3 von SMP Racing (+ 0,855) Aufstellung. In der dritten Startreihe stehen Jeffrey Schmidt und die Gebrüder van der Linde im Land-Audi sowie der Garage-59-McLaren von Ben Barnicoat, Come Ledogar und Olivier Pla.

Die Top 10 wurden abgerundet vom #25 Saintéloc-Audi (Haase, Vervisch, Winkelhock), dem #34 Walkenhorst-BWM (u.a. mit Philipp Eng), dem Manthey-Porsche von Dumas, Makowiecki und Werner, der aber zehn Startplätze nach hinten muss und somit nur von Platz 19 startet, sowie dem #63 GRT-Lamborghini von Bortolotti, Caldarelli und Engelhart. Auf Position zehn rückte der M-Sport-Bentley (u.a. mit Andy Soucek) vor, der Elfter wurde.

Der #88 ASP-Mercedes von Juncadella, Marciello und Vautier konnte nicht and der Superpole teilnehmen, weil der Italiener im Warm-up einen heftigen Abflug fabriziert hatte. Der Pilot stieg zum Glück unverletzt aus, der AMG GT3 war aber massiv beschädigt; ob er bis zum Rennstart um 16:30 Uhr fahrbereit ist, war vorerst unklar.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

BES: 24h Spa

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal