MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Fuji

Ginetta-LMP1 kommt nicht aus der Krise

Die Nennliste für das Rennen der Langstrecken-WM im japanischen Fuji musste noch einmal überarbeitet werden: Ginetta nicht am Start.

Acht statt neun LMP1: Die Nennliste für den Lauf der Langstrecken-WM im japanischen Fuji hat sich noch einmal geändert. Das anfangs der Saison von Manor betreute TRSM-Team wird mit dem ursprünglich genannten Ginetta-LMP1 nicht an dem Sechs-Stunden-Rennen in Japan teilnehmen. In der LMP1-Kategorie werden nach ihrer Disqualifikation in Silverstone wohl wieder die beiden Hybridautos von Toyota das Rennen dominieren. Mit dem Rückzug von TRSM werden nur noch sechs private LMP1-Boliden die Verfolgung der Japaner aufnehmen.

Warum kann TRSM mit der revidierten Ginetta G60-LT-P1 nicht starten? Eine offizielle Erklärung seitens des Herstellers bzw. des Teams wurde bisher nicht veröffentlicht. Allerdings soll der Bolide, das nun mit dem AER-V6-Motor ausgestattet ist, noch nicht einsatzbereit sein. Davor wurde der Ginetta-LMP1 von einem Mecachrome-V6-Aggregat befeuert.

Immerhin steigt die Anzahl der Lokalmatadore auf sechs Piloten, denn mit Satoshi Hoshino und Keiko Ihara zwei weitere Japaner werden an den Start gehen: Für Hoshina ist es das erste Rennen in der Langstrecken-WM, Ihara hat bereits in der Saison 2014 erste Erfahrung in der WM gesammelt. Zudem sind auch die Publikumslieblinge Jenson Button und André Lotterer mit dabei, die Japan sehr gut kennen: Button nimmt heuer an der Super GT teil, Lotterer war lange in der Super Formula tätig.

Auch Tom Dillmann und James Rossiter werden in Fuji ihr WM-Comeback feiern; auch diese Beiden starten in der Saison 2018 in japanischen Rennserien. Während der Franzose nur den Lauf in Silverstone verpasst hat, ist es für den Briten der allererste WM-Auftritt 2018. DragonSpeed hat seinen Fahrerkader ebenfalls noch angepasst: ELMS-Starter James Allen wird sein WM-Debüt feiern.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Fuji

Weitere Artikel:

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte