MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Monaco

Norris verliert durch Strafe Rang zwei

Strafenhagel nach dem Formel-2-Sprintrennen in Monaco: Lando Morris rutschte von zwei auf drei zurück – auch Sieger Fuoco bestraft.

Nach dem Sprintrennen der Formel 2 in Monaco wurden unter anderem gegen Antonio Fuoco (Charouz) und Lando Norris (Carlin), die das Rennen auf den Position eins und zwei beendet hatten, Zeitstrafen wegen Vergehen während der virtuellen Safety-Car-Phase verhängt. Allerdings hat dies nur für Norris eine Folge: Er verliert Rang zwei an Louis Delétraz (Charouz) und fällt auf Rang drei zurück.

Sowohl Fuoco als auch Norris hatten am Ende des virtuellen Safety Cars die vorgegebene Mindestrundenzeit unterschritten. Der dabei erzielte Vorteil wurde ihrer Endzeit in gleichem Maße aufaddiert, was als sehr kulante Lösung betrachtet werden darf. Bei Antonio Fuoco betrug die Strafe 0,8 Sekunden, was wegen seines Vorsprungs von mehr als zwei Sekunden auf Platz zwei keine Folgen hatte.

Norris hingegen bekam 1,1 Sekunden dazu. Damit ist er im Endklassement nur noch Dritter, während sich das Charouz-Team nachträglich über einen Doppelsieg freuen darf. Norris verliert damit auch zwei Meisterschaftspunkte, liegt in der Gesamtwertung aber noch immer komfortable 27 Zähler vor den punktgleichen Alexander Albon (DAMS) und Artem Markelov (Russian Time).

Eine Strafe von fünf Sekunden erhielt Roberto Merhi (MP), weil er während einer (echten) Safety-Car-Phase Trident-Pilot Arjun Maini überholt hatte. Dadurch fällt der Spanier von Position fünf auf sieben zurück, wovon neben Maini auch Maximilian Günther (Arden) profitiert. Der Deutsche rückt auf Rang sechs nach vorne und darf sich über zwei zusätzliche Meisterschaftspunkte freuen.

Die letzte und höchste Strafe von zehn Sekunden bekam Santino Ferrucci (Trident), der entgegen der Anweisung des Rennleiters in der Boxengasse Startübungen gemacht hatte. Da er ohnehin Zwölfter und damit letzter der gewerteten Piloten war, hat die Strafe für ihn keine wirklichen Folgen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Monaco

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest