MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Alonso: Zweiter Start beim Indy 500

Zwei Jahre nach seinem ersten Gastspiel wird Fernando Alonso im nächsten Mai erneut bei den 500 Meilen von Indianapolis antreten.

Fernando Alonsos Motorsportprogramm für das Jahr 2019 hat Zuwachs bekommen: Nachdem der damnächst aus der Formel-1-WM scheidende Spanier bislang nur für drei Langstrecken-WM-Läufe mit Toyota gesetzt war, erfolgte nun die Bekanntgabe, dass er die 500 Meilen von Indianapolis zum zweiten Mal in Angriff nehmen wird.

Alonso tritt bei der 103. Ausgabe des Indy 500, die am 29. Mai 2019 auf dem Programm steht, nominell unter McLaren-Nennung an. Weitere Rennen der IndyCar-Serie plant er nicht. Vor zwei Jahren hat der Spanier in einem von Andretti Autosport eingesetzten Dallara sein Ovaldebüt gegeben, schied aber kurz vor Schluss mit Motorschaden aus.

Von allfälligen Kooperationspartnern für seinen zweiten Versuch ist in der McLaren-Pressemitteilung noch keine Rede, weitere Details würden zu gegebener Zeit bekannt gegeben. "Ich habe 2017 in Indianapolis unglaubliche Erfahrungen gesammelt, und mir war schon damals klar, dass ich wiederkommen muss, wenn sich die Gelegenheit bietet", so Alonso. "Es ist ein schwieriges Rennen, bei dem wir gegen die Besten antreten. Die Herausforderung ist riesig, doch wir sind Rennfahrer und deshalb treten wir an."

Die 500 Meilen von Indianapolis hat McLaren vor ewigen Zeiten insgesamt drei Mal gewonnen: 1972 als Chassislieferant für Penske mit dem Sieger Mark Donohue, ehe das McLaren-Team selbst 1974 und 1976 mit Johnny Rutherford am Steuer triumphierte. 2019 könnte man gemäß der Ankündigung mit eigener Mannschaft zurückkehren, wenngleich eine erneute Kooperation mit einem etablierten US-Rennstall wahrscheinlicher ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer