MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Spielberg

Auer: Aufholjagd von 14 auf 8

Nach den technischen Problemen im Vorfeld betrieb der Tiroler bei seinem Gastspiel im ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring mehr als Schadensbegrenzung.

Foto: Enzinger

Lucas Auer: „Wenn man bedenkt, dass wir aufgrund von technischen Problemen in den Trainings fast nicht zum Fahren gekommen sind, ist das Ergebnis im Rennen total in Ordnung. Ich habe heute großen Spaß gehabt, hier am Red Bull Ring vor so vielen heimischen Fans zu fahren. Wenn es uns gelingt, jetzt auch noch ein paar Kleinigkeiten auszusortieren, dann könnte es morgen noch besser laufen. Schauen wir mal, was passiert. Ich werde das Rennen morgen jedenfalls wieder genießen.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Spielberg

Weitere Artikel:

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Während McLaren patzt, fährt Max Verstappen zu Höchstform auf und gewinnt den Grand Prix von Aserbaidschan - George Russell dank Boxenstrategie auf Platz 2

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.