MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Spielberg

BMW-Pole in Spielberg

Der Däne Nicolai Sylvest holte im ersten Qualifying die Pole-Position für das Samstagsrennen des GT-Masters auf dem Red Bull Ring.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Nachdem zur Mitte der Session mehrmals die Führung wechselte, gelang Sylvest im BMW M6 GT3 knapp zehn Minuten vor Ende des Qualifyings eine Rundenzeit, an der sich die Konkurrenz die Zähne ausbiss. Mit 1:28.539 Minuten sicherte der Däne für sich und MRS-GT-Racing-Teamkollege Jens Klingmann den besten Startplatz für das Samstagsrennen auf dem schnellsten Kurs im Kalender - für Sylvest war es die zweite Pole-Position im GT-Masters nach dem Nürburgring 2018.

"Das Auto war toll - genauso, wie wir es haben wollten", so der 21-Jährige. "Es hat sehr viel Spaß gemacht zu fahren. Ich bin sehr positiv gestimmt für das Rennen. Wir wollen auf das Podium fahren."

Platz zwei ging mit 1:28.647 Minuten an die Tabellenführer Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde im besten Audi R8 LMS von HCB Racing. 79 Tausendstelsekunden dahinter qualifizierten sich Sven Barth und David Jahn in der RWT-Corvette C7 GT3-R als Dritte.

"Ich bin sehr zufrieden", so Barth. "Wir haben am Fahrwerk etwas gefunden, das uns vor allem im zweiten Sektor deutlich hilft. Ich freue mich auf das Rennen." Ebenfalls aus der zweiten Startreihe geht Porsche-Pilot Klaus Bachler als bester Österreicher ins Rennen. Der Unzmarkter teilt sich den 911 GT3-R mit Le-Mans-Sieger Timo Bernhard.

Die fünfte Position ging an die zweimaligen Saisonsieger Markus Pommer und Marvin Kirchhöfer in der Corvette vom Red-Bull-Rekordsiegerteam Callaway Competition. Gaststarter Lucas Auer kam im Mercedes-AMG des Team Zakspeed auf den 14. Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Spielberg

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch