MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Melbourne bleibt bis 2025 im Kalender

Vertrag vorzeitig verlängert: Der GP von Australien wird mindestens sechs weitere Jahre lang im Albert Park zur Austragung gelangen.

Die Formel-1-WM und die Veranstalter in Melbourne haben ihren Vertrag verlängert, der Grand Prix von Australien wird somit bis mindestens 2025 in der Stadt im Bundesstaat Victoria austragen. Zudem hat die Rennserie bestätigt, dass der Saisonauftakt auch 2020 im Albert Park stattfinden wird, konkret am 15. März.

Der Vertrag mit Melbourne galt ursprünglich noch bis 2023, wurde nun aber vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. Laut Chase Carey, dem Geschäftsführer der Formel-1-WM, habe sich der Grand Prix bewährt, man wolle ihn noch aufregender und spektakulärer machen.

Melbourne ist bereits die zweite Verlängerung innerhalb von einer Woche, nachdem zuletzt auch das Rennen in Silverstone einen neuen Vertrag erhalten hat. Die Formel-1-WM fährt seit 1996 im Albert Park, wo – bis auf zwei Ausnahmen – stets der Saisonauftakt stattfand. 2020 steht mit dem 25. Rennen ein Jubiläum an.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest