MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Latifi folgt Kubica 2020 bei Williams

Nicholas Latifi muss die Saison 2020 für den Williams-Rennstall bestreiten, während Robert Kubicas Grand-Prix-Karriere beendet ist.

Autor: Christian Nimmervoll

Das letzte Cockpit für die Formel-1-Saison 2020 ist vergeben. Am Donnerstag vor dem Grand Prix von Abu Dhabi hat das Williams-Team erwartungsgemäß offiziell bestätigt, dass der 24-jährige Kanadier nächstes Jahr Teamkollege von George Russell wird. Der Mercedes-Junior stand bereits zuvor als Stammfahrer fest. Latifi ist derzeit dritter Williams-Fahrer und hat 2019 sechs Freitagstrainings an den Formel-1-Wochenenden bestritten. Parallel dazu bestreitet er die aktuelle Formel-2-Saison, in der er vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi hinter dem bereits feststehenden Meister Nyck de Vries auf Platz zwei liegt.

Teamchefin Claire Williams erklärt anlässlich der Bekanntgabe, dass sie Latifi mit seiner bisherigen Arbeit, auch hinter den Kulissen, "immens beeindruckt" habe: "Er ist zu einem etablierten und respektierten Mitglied von Williams geworden." Latifi ersetzt im Williams-Team Robert Kubica, dessen Karriere als Grand-Prix-Pilot damit vermutlich endet. Der Pole wird aktuell unter anderem mit einem Engagement als dritter Fahrer bei Haas in Verbindung gebracht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.