MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Arden steigt aus, HWA-Team übernimmt

HWA übernimmt Autos und Startplätze von Arden und wird ab der Formel-2-Saison 2020 mit einem eigenen Rennstall an den Start gehen.

2020 wird mit Arden ein britischer Traditionsrennstall aus der Formel 2 verschwinden. Im Gegenzug steigt das deutsche HWA-Team in die Serie ein, das Autos und Startplätze des Unternehmens von Christian und Garry Horner übernehmen wird, nachdem man schon in der laufenden Saison als technischer Partner aufgetreten ist. In der GP3-Nachfolgeserie namens FIA Formula 3 war der langjährige Mercedes-Partner als HWA Racelab bereits heuer vertreten.

Man freue sich auf die Herausforderung in einer weiteren Monopostoserie, sagte HWA-Chef Ulrich Fritz. Damit stelle man auch eine kontinuierliche Entwicklung junger Motorsporttalente sicher. Das Arden-Team, das noch in der britischen Formel 4 und dem Formel Renault Eurocup aktiv ist, will sich künftig auf andere Aktivitäten konzentrieren.

Nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren im Rahmenprogramm der Formel-1-WM habe man entschieden, sich zurückzuziehen und andere Aktivitäten auszuprobieren, sagte Garry Horner. Zu den größten Erfolgen von Arden gehören die Fahrertitel von Björn Wirdheim (2003) und Vitantonio Liuzzi (2004) in der internationalen Formel 3000 sowie Mitch Evans (2012) und Daniil Kvyat (2013) in der GP3; in der GP2-Vorgängerserie gewann man zudem von 2002 bis 2004 drei Mal in Folge die Teamwertung.

Neben dem vergleichsweise jungen Engagement in Monopostoserien wie Formel 2, Formel 3 und Formel E baut HWA nach dem Ausstieg von Mercedes seine DTM-Triebwerke momentan für R-Motorsports Aston-Martin-Projekt. Die letzte Formel-2-Saison von Arden wurde vom Tod seines Fahrers Anthoine Hubert in Spa überschattet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

"Verlasse mich nicht auf Hoffnung"

Verstappen glaubt nicht an WM-Chance

Max Verstappen will sich trotz zuletzt starker Resultate für Red Bull nicht auf Hoffnung im WM-Kampf verlassen - Singapur als ultimative Bewährungsprobe

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.