MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Zandvoort statt Paul Ricard im Kalender

Die Rennen in Le Castellet fliegen aus dem F2-Kalender 2020, dafür kommt es zum Debüt des engen und winkeligen Kurses in Zandvoort.

Elf Mal wird die Formel 2 in der Saison 2020 im Rahmen der Formel-1-WM an den Start gehen – dabei gibt es eine wichtige Änderung: Der Kurs im französischen Le Castellet wird nicht mehr befahren, stattdessen geht man im niederländischen Zandvoort an den Start. Serienchef Bruno Michel verriet, dass auch andere Strecken die Formel 2 gerne zu Gast gehabt hätten, was aber aus Kostengründen abgelehnt werden musste.

Die vierte Saison seit Umbennenung der GP2 Series wird am 21. März in Bahrain starten, danach geht es für die Rennpremiere der Meisterschaft in den Niederlanden am 2. Mai nach Europa, wo mit Zandvoort ein Kurs wartet, der aus heutiger Sicht viel zu eng und verwinkelt für leistungsstarke Formelautos wirkt; gleich im Anschluss reist der Tross ins katalanische Barcelona weiter. Das vierte Rennwochenende findet dann am 22./23. Mai in Monaco statt.

Am 6./7. Juni führt die Reise zum Stadtkurs von Baku in Aserbaidschan. Erst einen Monat später, am 4./5. Juli, geht es im österreichischen Spielberg weiter. Silverstone steht am 18./19. Juli auf dem Programm. Am 1./2. August findet das Rennwochenende auf dem Hungaroring nahe Budapest statt. Nach einer Sommerpause kehrt die Formel 2 am 28. August in Spa-Francorchamps zum Renngeschehen zurück.

Eine Woche später geht es dann ins italienische Monza, bevor am 26./27. September das vorletzte Doppelrennen im russischen Sotschi stattfindet. Das Saisonfinale steigt am 28./29. November in Abu Dhabi. Details zu den Testfahrten vor Saisonbeginn sollen bald bekanntgegeben werden.

Michel kommentierte den Kalender wie folgt: "Wie in dieser Saison wird es auch kommendes Jahr wieder zwölf Veranstaltungen geben, alle im Rahmen der Formel-1-WM. Wir haben den Kalender nicht ausgebaut und die richtige Balance aus Rennen in Europa und 'Übersee' gefunden. Es waren weitere Strecken an Formel-2-Rennen interessiert; eine Erweiterung haben wir wegen der Kostenkontrolle aber abgelehnt."

Der Formel-2-Kalender 2020

21./22. März — Sakhir (Bahrain)
2./3. Mai — Zandvoort (Niederlande)
9./10. Mai — Barcelona (Spanien)
22./23. Mai — Monte-Carlo (Monaco)
6./7. Juni — Baku (Aserbaidschan)
4./5. Juli — Spielberg (Österreich)
18./19. Juli — Silverstone (Großbritannien)
1./2. August — Hungaroring (Ungarn)
29./30. August — Spa-Francorchamps (Belgien)
5./6. September — Monza (Italien)
26./27. September — Sotschi (Russland)
28./29. November — Yas Marina (Abu Dhabi)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025