MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Interview

Michel: Formel 2 auf 18" interessant

F2-Serienchef Bruno Michel sieht die 18"-Räder ab 2020 als Herausforderung und rechnet nicht nur deshalb mit einem spannenden Jahr.

Autoren: Mario Fritzsche, Jonathan Noble

Die Formel 2 rückt in der Saison 2020 erstmals mit 18-Zoll-Rädern aus. "Wenngleich das Auto zu 95 Prozent so aussehen wird wie bisher, so wird sich das Handling doch stark ändern", sagt Formel-2-Serienchef Bruno Michel zur Neuerung.

Vor dem Saisonauftakt (21/22. März in Bahrain) gibt es für die Teams und Piloten lediglich drei Testtage, um sich mit den 18-Zöllern vertraut zu machen. "Das wird sehr interessant, weil es die Teams mit komplett neuen Abstimmungen zu tun haben werden", sagt Michel und bezeichnet die größeren Räder als "zusätzliche Herausforderung, die wir ins Programm aufgenommen haben".

Zur Saison 2021, und somit ein Jahr später als in der Formel 2, werden die 18-Zoll-Räder dann auch in der Formel-1-WM eingeführt. Michel freilich sieht auf seine Rennserie nicht nur aufgrund der neuen Räder eine spannende Saison zukommen.

"Wir haben einige ausgesprochen interessante Rookies im Feld. Es wird richtig interessant", meint Michel und erwähnt dabei unter anderem Robert Schwarzmann (Prema) und Marcus Armstrong (ART), Meister und Vizemeister der diesjährigen Formel 3.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Interview

Weitere Artikel:

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war