In Imola wird der Mercedes W14 mit neuem Look überraschen, doch der Konzeptwechsel ist mehr als ein verändertes Chassis. Warum der bisherige Weg der falsche Weg war.
Rund drei Wochen vor dem Hauptereignis haben die Organisatoren die Möglichkeit geschaffen, dass alle Beteiligten final überprüfen können, ob sie für das top Event optimal aufgestellt sind.
Mehr als 5.000 Zuseher feierten an zwei Tagen gemeinsam mit dem Wachauring 50 Jahre Rallycross in Österreich. Bei den Supercars verpasste Rekordmeister Alois Höller den Heimsieg zum 66. Geburtstag. Die Legenden rund um Franz Wurz und Herbert Grünsteidl begeisterten das Publikum im Showprogramm.
Zum Auftakt ins Jubiläumsjahr des Suzuki Cup Europe fährt man auf dem Hungaroring am nächsten Wochenende drei Rennen. Neben Ungarn und Polen wird Österreich durch sieben Piloten vertreten sein.
Perfekte Strategie bescherte dem Steirer Klaus Bachler und seinen Teamkollegen Joel Sturm (D) und Aliaksandr Malykhin (GB) auf dem Pure Rxcing Porsche 911 GT3 R einen optimalen Einstand in der neuen Klasse.
Bei besten Bedingungen verlief erster Renntag vor 900 Zuschauern spannend und actionreich. Die Tagessiege gingen an Jayden Holzer (Jugend), Stefan Holzer (Heck), Andreas Haider (Saloon) und Sjoerd Kranenburg (F2-Klasse)
Haas-Teamchef Günther Steiner erinnert sich in seinem neuen Buch an seine Zeit bei Jaguar zurück und rechnet vor allem mit dem Auto aus der Formel-1-Saison 2002 ab
Bei der gestrigen, offiziellen Pressekonferenz zum Rechbergrennen 2023 wurden zahlreiche, spannende Zahlen bekannt gegeben. Unter anderem zu den Nennungen, die sich zu einem neuen Rekordwert summieren.
Neuauflage der europäisch-japanischen Partnerschaft?
Ende Februar kam es zu einem ADAC-Treffen mit Super-GT-Chef Bandoh: Kommt es zu einer Neuauflage der DTM-Zusammenarbeit mit der japanischen Ex-Partnerserie?
Das Gastspiel in Monza am 22. und 23. April läutet die neue Saison der Fanatec GT2 European Series ein. Auf dem Traditionskurs nahe Mailand geht es für die KTM-Teams um die ersten Punkte und Pokale 2023. Neben True Racing by Reiter Engineering ist erstmals RTR Projects mit einem KTM X-BOW GT2 vertreten.
Kurzfristiges Engagement für steirischen Weltenbummler
Das Porsche-Ass aus Judenburg steht vor seiner bereits fünften Saison in der Fanatec GT World Challenge. Partner sind Aliaksandr Malykhin (GB) und Joel Sturm (D), gefahren wird auf einem neuen Porsche 911 GT3 R. Der Saisonstart erfolgt am Wochenende dort, wo Bachler die letzten beiden Male triumphierte – im königlichen Park von Monza ...
Die zweite Auflage des 24h Nürburgring Qualifiers wartet 2023 mit einem kompakten Programm auf: alle Infos zur Generalprobe für das Nordschleifen-Highlight
Kommt es zu einer Partnerschaft zwischen Aston Martin und Honda? Die Japaner sollen sehr an einem Deal mit dem Team von Lawrence Stroll interessiert sein
Audi hat ein Update über die Fortschritte des Formel-1-Projekts geliefert - Die Mitarbeiterzahl steigt und noch 2023 soll ein Hybridmotor auf dem Prüfstand laufen
Eine gelungene Premiere für den MSC. Gleisdorf als Veranstalter auf der neuen Strecke in Markt Hartmannsdorf. Von allen Seiten gab es ein positives Feedback und auch die Spannung kam dabei nicht zu kurz.
Sebastien Loeb wird in der Rallycross-WM 2023 in einem elektrischen Lancia Delta an den Start gehen - Der Franzose kehrt erstmals seit 2018 in die Serie zurück
Für die Starter des heurigen Herzog Motorsport Bergrallyecup geht es im April Schlag auf Schlag. Schon am kommenden Wochenende, am 16.04., geht es auf der für die Starter und Starterinnen neuen Piste bei Markt Hartmannsdorf wieder schnell bergauf.