Die FIA unterstreicht noch einmal, dass Jubeln auf dem Fangzaun verboten ist: Den Teams droht bei Zuwiderhandlung eine Strafe - Verschwindet damit eine Tradition?
Zwei Wochen nach seinem Sebring-Triumph startet Klaus Bachler am Wochenende wieder auf seiner geliebten Nordschleife! Das Antreten beim zweiten Lauf zur Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) dient als Vorbereitung für den 24h Klassiker im Mai.
Trotz kühler Temperaturen, war es für die Fans und Aktiven ein perfekter Renntag. Rund 70 Piloten lieferten den zahlreich erschienen Zuschauern ein spannendes PS Spektakel.
Teile der Formel-1-Konkurrenz haben für 2023 schon resigniert, doch Red Bull selbst spielt die aktuelle Performance herunter: So dominant ist der Red Bull RB19 wirklich!
Porsche hat jene Mitarbeiter, die einen Formel-1-Einstieg geprüft haben, wieder anderen Aufgaben zugeteilt - Gespräche mit McLaren sind erneut im Sand verlaufen.
Rene Rast wird 2023 zum fünften Mal bei den 24 Stunden von Le Mans starten: Warum der Einsatz Sinn ergibt und für welches Team er in der LMP2-Klasse antritt.
Bei wunderbarem Frühlingswetter kamen am 18. März 16 Fahrerinnen und 113 Fahren zum Saisonauftakt der Slalom-ÖM ins Mekka des österreichischen Motorsports nach Spielberg zum Red-Bull Ring.
In Dschidda konnte das Mercedes-Formel-1-Team einen Fortschritt verzeichnen, doch von Red Bull ist man noch meilenweit entfernt: So wird der W14 konkurrenzfähig
Ein Aufatmen bei den Gipfelstürmern und den Fans des Bergrennsports. Die Winterpause ist vorbei und alles fiebert dem Saisonauftakt in Lödersdorf entgegen.
Das Red Bull Erzbergrodeo versammelt vom 8. bis 11. Juni 2023 die Elite des Motorrad-Offroadsports am Steirischen Erzberg – ebenso wie tausende ambitionierte Extrem-Enduro Athleten aus aller Welt. Dafür wird unter großem Aufwand eine „Kleinstadt am Berg aus Eisen“ errichtet.
Die FIA hat die Zehn-Sekunden-Strafe gegen Fernando Alonso aufgehoben, weil Berühren nicht als Arbeiten am Auto zählt - Spanier bekommt Platz drei zurück
Mit Patrick Pilet (F) und Laurens Vanthoor (Bel) sorgte Klaus Bachler mit seinem Kampf von P7 bis an die Spitze nebenbei auch für den ersten Sieg des neuen Porsche 911 GT3 R der Generation 992 – „Was für ein Tag – der absolute Wahnsinn“, so der Steirer.