Historic-Racing: News O&O Racing: Vorschau auf die Herbstsaison Michael Schauer und Norbert Oberauer erzählen uns über die nächsten Pläne ihres Teams – man bleibt bei der bewährten Giulia.
Erzbergrodeo XV Hare Scramble: dritter Triumph für Blazusiak Nur 21 Piloten sehen beim Hare Scramble das Ziel - Brandauer bester Österreicher: er klettert mit der Husaberg auf die 13. Endposition.
Rallycross-ÖM: Mariapocs Stoklassa: Gemischte Gefühle vor Ungarn Mariapocs liegt ab Wien 500 Kilometer gen Osten, davon sind 480 auf Autobahnen und des Rest auf Bundesstraßen zurück zu legen.
Suzuki-Cup: Pannoniaring Heuer Racing reist nach Ostffyasszonyfa Heuer Racing in voller Stärke nach Ungarn - Herbert Karrer führt in der Gesamtwertung – Kurvenorgie statt Windschattenschlacht.
Suzuki-Cup: Pannoniaring Suzuki Motorsport Cup startet am Pannoniaring Sieganwärter sind Herbert Karrer, Bernhard Auinger und Robert Pankl – am Pannoniaring werden vierzehn Fahrer an den Start gehen.
FIA-GT: Oschersleben Wendlingers Ziel: ein Platz auf dem Podium Nach fünf Wochen Pause greifen die FIA-GT-Asse wieder ans Lenkrad. In Oschersleben steht der dritte Lauf der Saison am Programm.
Bergrallyecup: Seggauberg Letzter Lauf vor der Sommerpause Zum letzten Mal vor der Sommerpause glüht der Asphalt, diesmal in der steirischen Toskana inmitten idyllischer Weinberge bei Wagna/Gamlitz.
F3 Masters Zandvoort Bottas siegt vor Mäki – Grubmüller 14. Zwei Finnen beherrschten das F3 Masters. Hitech Racing errang mit Renger van der Zande Platz 6, Walter Grubmüller verbesserte sich auf Platz 14.
Moto GP: Barcelona Rossi bezwingt Lorenzo in letzter Kurve Rossi & Lorenzo beim großen Showdown: Der „Doktor“ überholt Lorenzo in der Zielkurve, siegt knapp. In der WM 3 Führende ex aequo!
24h Le Mans 2009 Alex Wurz gewinnt in Le Mans! Erster österreichischer Doppelsieger: zum zweiten Mal nach 1996 gewinnt Alex Wurz – Jetalliance erreicht beim Debüt Platz 3 in der GT1-Klasse.
F3 Masters Zandvoort Walter Grubmüller auf Startplatz 20 In Zandvoort steigt das prestigeträchtige F3-Masters, bei dem F3 Euroserie und Britische F3 gemeinsam starten. Das Feld ist 36 Piloten stark!
24h Le Mans 2009 Le Mans: „Survival of the fittest“ am Samstag Le Mans kommt nicht zur Ruhe: Audi und Peugeot im zerstörerischen Clinch – Zores bei Jetalliance, Richard Lietz bereits out!
Formula Le Mans FLM-Debüt für Dominik Kraihamer Premiere an der Sarthe: Der Österreicher steigt im Team von Thierry Boutsen in die neue Nachwuchsserie des ACO ein.
24h Le Mans 2009 Kliens Peugeot Dritter im Qualifying Verheißungsvoller Auftakt für Christian Klien in Le Mans. Der Vorarlberger geht am Samstag von dritten Startplatz ins 24-Stunden-Rennen. » Fotos
Erzbergrodeo 2009 Gilles DeJong siegt beim "Rocket Ride" Neues Rennen, neuer Sieger: bereits der erste Veranstaltungstag am "Eisernen Giganten" brachte eine sportliche Überraschung.
24h Le Mans 2009 Jetalliance Racing in der GT1-Klasse stark Feine Leistung des österreichischen Teams Jetalliance Racing beim Qualifying zur 77. Auflage der 24 Stunden von Le Mans: Startplatz 3. » Fotos
24h Le Mans 2009 Qualifying-Krimi: 1:0 für Peugeot! Es geht auch ohne Protest: zum dritten Mal in Folge platziert ein 908 sich ganz vorn, aber für uns der "falsche" - Klien auf P3, Wurz auf P5. » Fotos
Journalistenrunde Alex Wurz zum Thema Le Mans Vor seiner Abreise nach Le Mans hat sich Alex Wurz im Wiener Lokal „Pavillino“ den Fragen der Reporter gestellt - motorline.cc war dabei.
24h Le Mans 2009 Peugeot gg. Audi: der Streit geht weiter Ausgerechnet in Le Mans: Peugeots Protest gegen das Auto wurde abgewiesen, die Franzosen gehen jetzt in die Berufung. » Fotos
Schlaflos an der Sarthe Klien zum Thema Le Mans, Teil 2 Warum bekommen Langstreckenpiloten kein Auge zu? Wer fährt wann? Gibt es die geheime Abkürzung? Und: ist F1-Erfahrung ein Nachteil?