MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Le Mans 2009

Jetalliance Racing in der GT1-Klasse stark

Feine Leistung des österreichischen Teams Jetalliance Racing beim Qualifying zur 77. Auflage der 24 Stunden von Le Mans: Startplatz 3.

Alex Müller stellte im ersten Qualifying den Jetalliance Aston Martin DBR9 in der GT1-Klasse auf Platz 3 - daran änderte sich im Nacht-Qualifying erwarrtungsgemäß nichts mehr.

Somit geht das Trio Lukas Lichtner-Hoyer, Thomas Gruber und Alex Müller morgen von Position 3 in die 24 Stunden! Lukas Lichtner-Hoyer:

"Wir haben im Nacht-Qualifying noch einiges getestet und dabei wichtige Erkenntnisse gewonnen. Speziell, was die Taktik betrifft. Wir gehen jedenfalls sehr zuversichtlich in das Rennen. Wir sind seit 1972 das erste österreichische Team in Le Mans. Das ist irgendwie auch eine Verpflichtung. Deshalb werden wir auch alles daran setzen, das Ziel zu erreichen."

Dafür bekommt die Truppe morgen auch große Unterstützung: Rund 60 "Daumendrücker" reisen Samstag Früh nach Frankreich!

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2009

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.