MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Le Mans 2009

Philipp Peter startet in Le Mans

Jetzt ist es fix: auch Philipp Peter mit dem Schweizer Team GAC Racing beim 24-Stunden Klassiker in Le Mans - Erinnerungen an 2002.

Im letzten Augenblick – aber doch! Philipp Peter wird bei den 24h von Le Mans 2009 am Start sein. Der 40jährige ist – wie heuer auch in der Le Mans-Serie – die Speerspitze des Schweizer Teams GAC Racing.

Und auch seine Partner sind ident: Karim Ojjeh und Claude-Yves Gosselin. Das Trio pilotiert einen Zytek 07S in der Klasse LMP2. Für Peter werden damit Erinnerungen an 2002 wach:

„Der dritte Gesamtrang mit dem Audi-Werksteam wird mir immer unvergessen bleiben. Einer der schönsten Momente in meiner Karriere“, so Philipp, der heuer zum vierten Mal am traditionsreichsten und schwersten Langstreckenrennen der Welt teilnimmt.

Aber auch Claude-Yves Gosselin war in Frankreich schon erfolgreich: Bereits zweimal stand er auf dem Podest in der LMP2.

„Das Auto wurde frisch revidiert, ist auf dem neuesten Stand. Damit sind wir sicher konkurrenzfähig“, sagt Peter, der aber auch weiß, das heuer speziell die LMP2 sehr stark besetzt ist:

„Soviele Profis waren in dieser Klasse noch nie am Start. Macht aber nichts – wir werden versuchen, einen guten Job ab zu liefern, wollen – wie die meisten anderen Teams auch – ins Ziel kommen. Wenn wir durchkommen und die 24 Stunden auch noch so materialschonend als nur möglich absolvieren, dann könnte uns ein gutes Resultat gelingen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2009

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

GP von Belgien: Sprint Qualifying

Piastri im Sprint-Quali unantastbar!

Oscar Piastri holt sich die Pole für den F1-Sprint in Spa mit einer Fabelrunde - Lewis Hamilton und Nico Hülkenberg erleben ein Qualifying zum Vergessen