MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
24h Le Mans 2009

Defektdrama in der Boxeneinfahrt

Für Richard Lietz endete das Kultrennen bittere 100 Meter vor der rettenden Linie zur Boxeneinfahrt: Elektrischer Defekt bei der Benzinzufuhr.

Alles im grünen Bereich, alles auf Schiene, so präsentierte sich die 77.Ausgabe der legendären 24 Stunden von Le Mans für die Startnummer 77 des Teams Felbermayr-Proton mit den Porsche Werksfahrern Richard Lietz, Marc Lieb und Wolf Henzler. Aber es kam Alles anders.

Als um 15.00 Uhr das Rennen mit fliegendem Start fregeben wurde, setzte sich gleich eine eng zusammenliegende Spitzengruppe in der GT2 Klasse ab. Unter Anderen in Führung: Startfahrer Marc Lieb im Felbermayr Porsche 911 GT3 RSR.

Kurz vor der Übergabe nach einer knappen Rennstunde Reifenschaden links hinten, aber dieser wird schnell einschließlich notwendiger Karosseriereapartur erledigt und Richard Lietz übernimmt.

Dann das Drama: In der letzten Runde seines Turns meldet Richard Lietz Probleme mit der Benzinzufuhr. Mit Haken und Ösen erreicht er den Start-Ziel Bereich. 100 Meter vor der rettenden Linie in der Boxeneinfahrt jedoch geht nichts mehr. Starter kaputt, Batterie leer, Fremde Hilfe ist nicht erlaubt, das ist das Ende der 24 Stunden von Le Mans 2009 für Richard Lietz.

Die Überprüfung des Fahrzeugs ergab: Genug Sprit vorhanden, elektrischer Defekt bei der Benzinzufuhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

24h Le Mans 2009

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen