Ausnahmsweise nicht am traditionellen Pfingstsonntag-Termin sondern am 12. September treffen sich die Fahrerinnen und Fahrer der österreichischen Automobilslalom Staatsmeisterschaft im „Monte-Carlo“ der Slalomszene in Steyr.
Auf Steilkurve und Orange Army folgte eine rote Flagge
Wegen eines Motorschadens von Sebastian Vettel konnte während des ersten Freien Trainings vor beeindruckender Kulisse in Zandvoort fast nicht gefahren werden.
Die Kurve 1 des Tri-Ovals ist natürlich auch dabei
Danilo Petrucci verrät Details zum Angebot von KTM für die Zeit nach seiner MotoGP-Karriere und erklärt außerdem, warum die Superbike-WM kein Thema mehr ist.
Mit 60 Kilo Zusatzgewicht kommt Wimmer Werk Motorsport nächste Woche in der ADAC TCR Germany auf den Lausitzring. Und dennoch bereitet der für die Österreicher fahrende Italiener Eric Scalvini der deutschen Konkurrenz Kopfzerbrechen.
Während sich Sophia Flörsch und Esmee Hawkey mit den anderen in der DTM duellieren, macht es sich Österreichs einzige Werkspilotin in der DTM Trophy zur Aufgabe, in Spielberg groß aufzuzeigen
Erstmals nach drei Jahren gibt es Samstag und Sonntag in Spielberg wieder DTM-Rennen. Für Lucas Auer, den Mercedes-Piloten aus Kufstein, ein ganz besonderer Moment ...
Die Fahrer waren sich nach dem abgebrochenen Formel-1-Rennen in Spa einig, dass ein Start zu gefährlich gewesen wäre - So war die Sicht im Cockpit wirklich.
Hat der SSR-Gaststart Porsches DTM-Lust geweckt? Wie Teambesitzer Stefan Schlund die Lage einschätzt und warum der neue 911 GT3 R erst 2023 ein Thema ist.
Fernando Alonso beeindruckte am Trainingsfreitag in Spa mit aufregenden Aufnahmen aus einer neuen Helmkamera – So wird in der Königsklasse des Motorsports die Zukunft geplant
Max Verstappen beendete den Trainingsfreitag in Spa in der Streckenbegrenzung – "ich habe einfach das Heck verloren." Nach der Tagesbestzeit zeigen sich beide Red-Bull-Piloten jedoch zufrieden
Als Meister des Suzuki Cup Europe steht der Ungar Gabor Tim schon vor den Rennen im Automotodrom Brno fest. Drei Österreicher gehen als aussichtsreichste Kandidaten ins Rennweekend vom 3. bis zum 5. September
Erstmals seit 2019 bietet die DTM den Zuschauern wieder das volle Programm: Wie die Regelung genau aussieht und wie das DTM-Wochenende in Spielberg abläuft