McLaren-Pilot Lando Norris kann sich gut vorstellen, mit Oliver Solberg in Schweden Rallye zu fahren, wäre da nicht das Veto seines Formel-1-Teamchefs Andreas Seidl.
Mit Fernando Alonso zeige Aston Martin ganz klar, was das Ziel ist, sagt Teamchef Mike Krack mit Blick auf 2023 und lobt die Fahrerpaarung mit Lance Stroll.
Näher als der neue KTM X-BOW GT-XR kommt vermutlich kein straßenzugelassenes Fahrzeug an einen reinrassigen Rennwagen heran. Er ist das ideale Leichtgewicht- und High-Performance-Auto für echte Individualisten, die ungezügelte Dynamik, radikales Design und pure Begeisterung auch im Alltag erleben möchten; und das alles natürlich "made in Austria".
Helmut Marko hat am Sonntagabend in Zandvoort den Red-Bull-Deal mit Porsche abgesagt, und jetzt fragen sich alle: Was ist seit Spielberg wirklich passiert?
"Der Abstand ist jetzt wirklich groß", weiß Charles Leclerc - Wir rechnen vor, wie er zumindest rein theoretisch noch Formel-1-Weltmeister 2022 werden kann.
Das Rallycross in Melk lockte nach zwei Saisonen Pause bei gutem Wetter wieder Tausende Zuschauer auf den Wachauring. Aus österreichischer Sicht war es aber ein hartes Wochenende: Die FIA-Zonenstarter dominierten die Rennen am Wachauring weitestgehend. Für die Action auf der Strecke selbst aber war das freilich dennoch zuträglich.
Starke Vorstellung im Dinamic Motorsport Porsche 911 GT3-R: Klaus Bachler/Matteo Cairoli und Alessio Picariello rasten von Startplatz 15 auf das Podium – nach drei Stunden gabs Rang 3!
Obgleich Mercedes wieder einmal "überraschend" stark war, lief das Wochenende für Red Bull und vor allem den Lokalmatador Max Verstappen doch wieder wie am Schnürchen. Doch auch abseits des Holländer-Durchmarsches war es ein sehenswertes Wochenende; nicht nur, wenn man die Farbe Orange mag.
Der Mercedes-AMG-Vertrag von Lucas Auer läuft Ende 2022 aus: Wie der österreichische DTM-Pilot auf die Porsche-Gerüchte reagiert und wie er weiterplant
Zandvoort probiert an diesem Formel-1-Wochenende eine neue Tracklimit-Idee: Ein Streifen unechtes Kiesbett vor dem richtigen Kiesbett soll zwei Probleme auf einmal lösen
Der Piregger Reinhold Taus läßt derzeit mit seinem Subaru P4 Turbo nix anbrennen und feiert nach der Sommerpause seinen vierten Tagessieg in Folge. Sowohl im Training, als auch in den Rennläufen am Nachmittag erzielte er jeweils Bestzeit.
Mick Schumacher wird nach der Saison nicht mehr Teil der Ferrari-Akademie sein, womit ein Haas-Verbleib unwahrscheinlich ist - Williams der letzte Strohhalm?
Titelkandidat reagiert auf untergriffige Anfeindungen
DTM-Titelkandidat Mirko Bortolotti, der nach der zweiten Kollision am Nürburgring abgetaucht war, wehrt sich nun auf Social Media gegen Kritik unter der Gürtellinie.
Pierer will das MotoGP-Projekt auch personell verstärken
KTM-CEO Stefan Pierer sieht die Aerodynamik als wichtigen Faktor - Man will sich in diesem Bereich mit Ingenieuren von Red Bulls Formel-1-Team verstärken
Licht & Schatten in der Eifel, Vorfreude aufs Finale
Das DTM-Nürburgring-Wochenende war gespickt mit Action & Storys; das macht Lust auf die letzten beiden Rennen der Saison in Spa und vor allem dann in Spielberg. Aktuell stehen der Wiener Bortolotti und der Tiroler Auer in der Meisterschaft auf den Plätzen 2 und 3. Ersterer verlor durch zwei Ausfälle am Wochenende seine Führung, aber nicht den Mut.
Ferrari & Co. hatten nicht den Funken einer Chance