Gresini-Pilot Enea Bastianini führt im Qualifying zum Österreich-Grand-Prix eine erneute Ducati-Dominanz an - Francesco Bagnaia nach FT4-Sturz knapp geschlagen
Die erstmals befahrene Motorrad-Schikane auf dem Red-Bull-Ring kommt bei vielen Piloten gut an: Johann Zarco scherzt, Marc Marquez gespannt, Jack Miller begeistert
Nachdem die Rallycross-Veranstaltung am Wachauring drei Jahre lang wegen COVID pausieren musste, kehrt die Rallycross-Szene in zwei Wochen wieder zurück nach Melk. In Sichtweite zum weltberühmten Stift treffen die österreichischen Asse im vorletzten Saisonrennen auf die stärksten Piloten der umliegenden Länder.
Eine sprichwörtlich „Heiße Angelegenheit“ war der Polizeimotorsport-Slalom am Maria-Himmelfahrtstag in Teesdorf. Bei hochsommerlichen Temperaturen boten 127 Fahrerinnen und Fahrer heiße Rennaction für die zahlreichen Zuschauer, die trotz Badewetter ins ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum kamen, um Slalomsport auf höchstem Niveau genießen.
Valtteri Bottas genießt es, bei Alfa Romeo auch "technisch" in die Weiterentwicklung des Autos eingebunden zu sein - Bei Mercedes habe er das zuvor nie geschafft
Während Rene Rast nach der Bekanntgabe der Trennung von Audi zur tollen Karriere beglückwünscht wird, müssen sich die Ingolstädter auch Kritik gefallen lassen
Mercedes erwischte zu Beginn der Saison 2022 keinen guten Start in die neue Ära der Formel 1 - Toto Wolff gesteht, dass er sich diese Erfahrung gerne gespart hätte.
Der Gleichmäßigkeits / Langstrecken / Zuverlässigkeitsbewerb nur für Serienfahrzeuge aller Automarken bis Baujahr 1999, bei dem zwar maximal 140 PS erlaubt, gerne aber auch "ausgefallene, ältere und/oder skurrile Kraxn" erwünscht sind, ging 2022 in die nunmehr fünfte Runde. Hier der Nachbericht.
Beim für 20. und 21. August 2022 geplanten Rallyecross-Event in Greinbach erwartet uns ein hochkarätiges und internationales Starterfeld, das bestimmt für erstklassige Motorsport-Unterhaltung sorgen wird.
Neue Unterbodenregeln wegen "Porpoising": FIA gibt grünes Licht
Auch wenn einige Teams sich dagegen sträubten, hat die FIA die Änderungen für den Unterboden durchgewunken - Auch beim Thema Überrollbügel wird gehandelt.
Wie Rene Rast nach zwölf Jahren seine Abschied von Audi argumentiert, was trotz Werksvertrag für 2023 dazu führte und was der dreimalige DTM-Champion nun plant
Wir haben's ja schon immer gewusst: Simon Seiberl ist schnell. Richtig schnell. Nach ersten (erfolgreichen!) Auftritten im Rallye-Geschehen sicherte sich der 19-Jährige, der uns bereits als Testfahrer zur Verfügung stand, nun auch den Titel "Racing Rookie 2022".
Die Elektro-Ära der FIA World Rallycross Championship verspricht überaus spannend zu werden. Letztes Wochenende bot das erste Rennen in Hell / Norwegen bereits Rennaction vom Allerfeinsten: Johan Kristoffersson lieferte vor einem begeisterten Publikum eine Meisterleistung ab.
Alfa Romeos Teamchef Frederic Vasseur beklagt die schlechte Zuverlässigkeit seines Teams, ist mit der Leistung in dieser Saison aber trotzdem einverstanden.
Die DTM-Einstufung, die sich an der Leistungsgrenze orientiert, kam Neueinsteiger Porsche bisher nicht entgegen: Wie man beim Nachfolger für 2023 darauf einging.
Mit der neuen Schikane gibt es eine wesentliche Änderung beim Layout des Red-Bull-Rings - Gustl Auinger erklärt, worauf es technisch in Spielberg ankommt.
Diesmal sind Fahrer aus Österreich, Ungarn und Polen auf dem Slovakiaring unterwegs, wo sie sich während der Rennen am 19/21. August 2022 nicht zu Unrecht Chancen auf den Gesamtsieg erhoffen.
Nach der Premiere in Pachfurth geht es in der Slalom-ÖM am 15. August im Fahrtechnikzentrum Teesdorf mit einem echten Klassiker, der schon viele, viele Jahre im Kalender ist, weiter.