Das Red Bull Erzbergrodeo Teilnehmerfeld ging am Samstag in den zweiten und entscheidenden Prologtag, der den Startern eine noch kernigere Strecke servierte.
Ex-DTM-Champion Rene Rast holt beim Samstagsrennen in Imola den ersten Sieg seit dem Comeback, Mirko Bortolotti stürmt von Startplatz 16 noch auf das Podest.
Der erste Tag der MotoGP ist für die Teams, Mechaniker und Piloten arbeitsreich: Die Abstimmung der Maschine für das Qualifying und das Rennen steht im Mittelpunkt
Am zweiten Red Bull Erzbergrodeo-Veranstaltungstag ging mit knapp 1.200 Teilnehmern das größte und bunteste Starterfeld des Motorrad-Offroadsports in den High-Speed Kampf gegen den "Berg aus Eisen".
Schon am ersten Veranstaltungstag machte das Red Bull Erzbergrodeo überaus klar, warum die letzten 2 Jahre ohne es einfach nicht das Selbe waren. In einem spektakulären Rennen sicherte sich Seppi Falls auf seiner Kawasaki den Sieg beim Rocket Ride. Zudem präsentierte KTM die 300 EXC Erzbergrodeo Edition 2023.
Ganze fünf Rennserien werden am Samstag und Sonntag bei insgesamt zehn Rennen für Action im Nesselgraben sorgen. In vier Erlebniswelten genießen PS-Freunde zusätzlich zu internationalem Racing auch eigene Bereiche für Gaming, Entertainment und Mobility.
Nachdem immer mehr Fahrer Sicherheits- und Gesundheitsbedenken wegen "Porpoising" geäußert haben, reagiert die FIA nun mit einer technischen Richtlinie
In der Hochburg des Rennsports auf zwei Rädern steigt am Wochenende das größte Fest der Fans. Die Organisatoren rechnen mit ungefähr 200.000 Besuchern, die den Sachsenring zum Kochen bringen werden
Nach starkem Saisonbeginn mit einem Sieg läuft es für KTM zuletzt sehr schwierig - Das Qualifying ist ein Problem - Neue Entwicklungen werden vorgezogen
Diversität und Toleranz sind Sebastian Vettel ein Herzensanliegen, weshalb er sich für die LGBTQ-Community stark macht - In der Formel 1 sieht er Nachholbedarf.
Der ESET Cup bot an seinen ersten beiden Rennwochenenden der Saison nicht nur reichlich Action, sondern bildete auch die Grundlage für die Engagements mehrerer KTM-Kundenteams. Im Mittelpunkt steht hierbei der KTM X-BOW, der in unterschiedlichen Ausführungen zum Einsatz kommt.
Nur noch wenige Tage, dann lassen tausende Stollenreifen den Erzberg in der schönen Steiermark ein weiteres Mal erbeben: nach zwei Jahren Pause dürfen sich endlich wieder zig-tausende Fans vom 16.-19. Juni am „Berg aus Eisen“ versammeln und einmaliger Motorrad-Action beiwohnen. Die letzten Vorbereitungen sind im Gange ...
Was bleibt von der 90. Ausgabe der 24h von Le Mans: Ein neues Format, das nahezu alle Beteiligten fast zwei Wochen an die legendäre Strecke bringt. Aber nicht nur das.
F1-Rennen Baku 2022: Red-Bull-Doppelsieg bei Ferrari-Fiasko
Die Japaner in der Gesamtwertung & bei den HyperCars vorn. Klassensieg von Richard Lietz in der LMGTE Pro mit dem Porsche 911 #91 Teamkollege Kevin Estre in der #92 auf Rang 4. Rene Binder gewinnt die LMP2 Pro/Am-Klasse. Wenig Rennglück für die Österreicher in der LMP2 Pro Klasse: Aussichtsreich gestartet kommt die Crew Ineichen/Bortolotti/Vanthoor auf Rang 14 der Gesamtwertung ins Ziel, Ferdinand Habsburg noch in den Top 20, Rene Rast im dritten WRT-LMP2 fällt aus
An der Spitze hat sich ein Drei/Vier/Fünfkampf von Toyota, Glickenhaus, Alpine und den schnellsten LMP2 Rennern von Jota und WRT entwickelt. Entscheidende Vorteile konnte aber bisher keiner der Beteiligten schnellen Boliden herausfahren.
F1-Qualifying Baku 2022: Leclerc vor Perez auf Poleposition!
Charles Leclerc erobert mit einer riskanten letzten Runde den ersten Startplatz für Aserbaidschan - Sergio Perez wieder vor Max Verstappen - Sebastian Vettel auf P9.
Die Fahrerparade am späten Freitagnachmittag durch die Innenstadt von Le Mans ist nach den Trainings und Quali‘s quasi das Kür-Programm für die Fahrer – aber auch darauf wird sich gesondert vorbereitet.