Der Goodyear Blimp startet seine Tour 2022 durch Europa. Das ikonische Luftschiff wird zwischen Mai und Juli über fünf Rennveranstaltungen fliegen und dazwischen freilich vielerorts über Europa zu sehen sein. Auf seiner Reiseroute stehen unter anderem der Nürburgring und die 24h von LeMans, wo er die Berichterstattung jeweils mit Luftaufnahmen vom Renngeschehen unterstützen wird.
Herbert Diess wünscht sich eine starke Formel 1 in Deutschland
Vom Porsche-LMDh-Boliden werden schon im ersten Jahr bis zu vier Kundenfahrzeuge rennen - Das Werksteam wird aber wohl die IMSA-Boliden nicht nach Le Mans holen.
Wieso Rallye-Rekordweltmeister Sebastien Loeb schon lange vor dem heurigen DTM-Auftritt beinahe für BMW in der Tourenwagen-Meisterschaft gestartet wäre und wofür er sich stattdessen entschied.
Toto Wolff hofft in den USA den Anschluss wiederzufinden
Vor dem Miami-Grand-Prix spricht Toto Wolff von "mehreren Wegen", die Mercedes gefunden habe, um das Auto zu verbessern - Konzeptwechsel noch kein Thema.
Das Miami International Autodrome vor seinem Debut
Vor der Formel-1-Premiere gibt es hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was kennzeichnet die Strecke, wie haben sich die Teams vorbereitet, wie wird das Racing?
Beim MotoGP-Rennen in Jerez ist KTM nur sechste Kraft: Die Werkspiloten kämpfen mit Vibrationen im Heck - Tech-3-Pilot Remy Gardner verliert einen Flügel.
Auf dem Salzburgring wurde heute die 19. Saison des SUZUKI Cup Europe und des nationalen SUZUKI Motorsport Cup mit zwei Rennen gestartet. Bei schwierigen äußeren Bedingungen gingen 22 Starter aus vier Nationen an den Start. Am Ende fuhr der Ungar Attila Bucsi mit zwei Siegen nach Hause. Die nationale Wertung ging einmal an Christoph Zellhofer und einmal an Philipp Dietrich.
Mirko Bortolotti mit zwei Podiumsplätzen vorne weg
Der italo-österreichische Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti erkämpft im Sonntagsrennen in Portugal den dritten Platz und damit nach seiner identischen Platzierung in Rennen 1 vom Samstag gleichzeitig die Tabellenführung. Passend dazu reist auch der Rennstall Grasser Racing reist an der Spitze des Teamklassements aus Portugal ab.
Portimao 2: Müller siegt, Bortolotti führt Fahrerwertung an
Das Rosberg-Team und Nico Müller sind wieder zurück an der Spitze der DTM: Der Schweizer setzt sich gegen Ferrari-Pilot Fraga durch - fünf Marken in den Top 5.
Beim DTM-Saisonauftakt 2022 in Portimao sorgte Winward-Pilot Lucas Auer für einen AMG-Triumph - Mirko Bortolotti erkämpfte sich nach Pech beim Re-Start Platz drei.
Nach ersten Gaststarts im Rahmen der ADAC GT4 Germany 2021 nimmt das KTM-Kundenteam RTR Projects in diesem Jahr erstmals die gesamte Saison in Angriff. Beim Auftakt in Oschersleben sammelte der Rennstall sowohl Erfahrungswerte als auch die ersten Zähler in der Junior-Wertung.
Laureus Awards 2022: Verstappen und Rossi ausgezeichnet
Max Verstappen ist als vierter Formel-1-Fahrer bei den Laureus Awards zum Weltsportler des Jahres gewählt worden - Auszeichnung auch für Valentino Rossi.
Miguel Oliveira ließ sich in der Auslaufrunde feiern
Miguel Oliveira wird von seinen portugiesischen Fans für Platz fünf gefeiert - Brad Binder stürzt - Zwei WM-Punkte für Remy Gardner - Raul Fernandez nicht am Start.
Vielversprechender Testeinsatz für das True Racing Team
Im Rahmen des dritten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie sammelte True Racing by Reiter Engineering weitere Erkenntnisse für die Entwicklung des Fahrzeugs. Ein sechster Startplatz im Zeittraining sowie eine solide Pace im Rennen unterstreichen die Fortschritte der Mannschaft von Teamchef Hans Reiter in Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen Ende Mai.
Mercedes-Fiasko, Ferrari-Pleite, Red Bull-Glorie - und das alles unter spektakulären Bedingungen. Ja, das F1-Wochenende in Imola hatte wahrlich viel zu bieten. Hier die besten Bilder der Action.