MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burti unterschreibt bei Ferrari

Der brasilianische Ex-Prost-Pilot wird 2002 für das Weltmeister-Team aus Maranello als Testfahrer arbeiten.

Bernhard Eder

Brasilien-Connection bei den Roten

Luciano Burti hat den Sprung zurück in die Formel 1 geschafft, zumindest einmal als Testpilot. Der Brasilianer, in der abgelaufenen Saison für Jaguar und Prost tätig, hat bei Ferrari unterschrieben und wird in der kommenden Saison an der Seite des langjährigen Testers der Roten, Luca Badoer, arbeiten.

Nach seinem schweren Unfall von Spa musste Burti die letzten drei Rennen 2001 auslassen, der Test-Deal mit dem Top-Team der Formel 1 scheint für den 26- Jährigen die beste Lösung. Bei Prost war der Brasilianer offensichtlich nicht mehr gefragt, außerdem ist die Zukunft der Equipe bleu mehr als unsicher.

Der Testjob bei Ferrari gibt Burti die Gelegenheit, mit Rubens Barrichello zu arbeiten. Die beiden Piloten sind befreundet, seit sie in England zusammen gewohnt haben, als Burti von Brasilien nach Europa kam, um in den Nachwuchsklassen zu fahren.

Nach seinem schweren Spa-Unfall schien es zweifelhaft, ob Burti jemals wieder in der Formel 1 arbeiten würde. Der Brasilianer hatte sich in seiner ersten vollen Rennsaison den Ruf eines Crash-Piloten erworben, nicht zuletzt durch den furchterregenden Salto am Start des GP von Deutschland, als er Michael Schumacher ins Heck fuhr und daraufhin in die Luft katapultiert wurde.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Nach dem Formel-1-Aus bei Cadillac schaut sich Mick Schumacher offenbar schon nach Alternativen um: Am 13. Oktober absolviert der Deutsche einen IndyCar-Test

Max Verstappen sorgt mit irren Rundenzeiten für Staunen - Die Nordschleife erlebt eine Machtdemonstration - Doch ein Rekord bleibt unerreicht

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht