MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Abschied von Ken Tyrrell

Die Motorsport-Welt verabschiedete sich im Rahmen einer Feier von Ken Tyrrell, der heuer im August verstorben ist.

Michael Trawniczek

Die Welt des Motorsports lud zum finalen Abschied von einem ihrer größten Charaktere - Ken Tyrrell. Die Feierlichkeiten für den ehemaligen, legendären Formel 1 - Teamboss fanden in der britischen Guilford Kathedrale statt.

Tyrrell starb am 25. August 2001 nach einem langen Kampf gegen den Krebs. Eine Flut von Trauerbezeugungen seiner vielen Freunde und Kollegen aus der Formel 1 war die Folge. Bei der vom British Racing Driver's Club organisierten Abschiedsfeier war dann auch ein Who Is Who der Motorsport-Persönlichkeiten vertreten. Auch viele seiner ehemaligen Piloten waren zugegen.

Der Mann, der am ehesten mit Tyrrell assoziiert wird, stand ganz oben auf der Liste der berühmten Namen: Jackie Stewart. Weiters waren Damon Hill, Jean Alesi, Jack Brabham und viele weitere Stars zu den Feierlichkeiten erschienen.

Die Stimmung war eher partymäßig - Chris Barber's Jazz Band spielte eine Version von "When The Saints Go Marching In" und auch die Royal Airforce Band trat auf, was den großen Respekt des Landes für Ken Tyrrell noch einmal reflektierte.

Tyrrell gründete sein Team 1958 und wurde in den späten Sechzigern eine fixe Größe in der Königsklasse. Jackie Stewart gewann dreimal die Fahrer-WM für das Team. In den 80ern, 90ern wurden die Erfolge zwar immer weniger, doch Tyrrell hatte immer ein Auge für junge Talente. Viele Grand Prix-Größen fuhren für die "britische Eiche", wie man Tyrrell liebevoll nannte. 1998 verkaufte er das Team an BAR. Ein Jahr später wurde Ken Tyrrell Interimspräsident des British Racing Driver's Club, bevor er wegen seiner Krankheit auch diesen Job aufgeben musste. Ersetzt wurde er passenderweise durch Jackie Stewart.

(c) formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich