MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Qualifying McLaren

Mika Hakkinen (2.) kämpft bei seinem vorerst vorletzten Qualifying um die Pole, Coulthard verwachst und wird nur 7.

McLaren: Toller Mika

Mika Hakkinen kostet sein vorletztes Qualifying aus und kämpft beherzt gegen seinen langjährigen "Stammkonkurrenten" Michael Schumacher um die Pole. Wenn´s auch knapp nicht für den ersten Startplatz reicht, so hatte Mika doch sichtlich Spaß an der Quali-Session:

"Ich bin wirklich sehr froh, dass ich um die Pole kämpfen konnte. Es war so knapp, und ich habe es wirklich genossen. Wir haben während des Qualifyings nur Kleinigkeiten am Wagen geändert, die Balance stimmte. Einmal fuhr ich hinter David, um zu sehen, ob ich von seinem Windschatten profitieren konnte, aber es hat nicht funktioniert."

"Meinen zweiten Versuch habe ich abgebrochen, weil mir klar war, dass die Zeit nicht gut genug war. Die Strecke hier ist sehr breit, es gibt eine Menge Möglichkeiten zum Überholen. Ich möchte morgen den Fans eine große Show liefern."

David Coulthard hat den ganzen Tag über mit technischen Problemen zu kämpfen: "Wir versuchten seit heute morgen, eine anständige Balance zu finden, um das Übersteuern los zu werden. Alle Änderungen halfen nicht."

"Unter diesen Umständen wäre ein 5.Platz das beste gewesen, was ich heute erreichen hätte können. Wie auch immer, das Rennen ist morgen und wir haben in der Vergangenheit gezeigt, dass wir schon aus schlechteren Positionen ein gutes Resultat erreichen konnten."

Fazit von Teamchef Ron Dennis: "Es war toll, den Enthusiasmus des Publikums zu erleben - es war ein spannendes Qualifying. Mika hat einen tollen Job gemacht, David hatte Probleme mit der Abstimmung seines Wagens."

Mercedes-Motorsport-Direktor Norbert Haug: "Ein spannendes Qualifying und eine tolle Performance von Mika. David und sein Team konnten bis jetzt die Probleme nicht aussortieren, aber die Basis fürs Rennen ist o.k."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall