MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Coulthard sieht WM-Chancen schwinden

Der McLaren-Pilot befürchtet, dass er nach den beiden Nullnummern von Australien und Malaysien im Titelkampf keine besonders guten Karten mehr hat...

Bernhard Eder

David Coulthard kann einem fast leid tun. Der Schotte ist bei den ersten beiden Saisonrennen jeweils an der Technik seines McLaren-Mercedes MP4-17 gescheitert, hat beide Male – in aussichtsreicher Position liegend – das Ziel nicht gesehen. Seine Titelchancen, so DC, seien damit bereits in dieser frühen Phase der Saison erheblich gesunken.

"Ich bin, was den Titelkampf betrifft, jetzt wohl nur noch Außenseiter. Die nächsten beiden Rennen muss ich fast schon gewinnen, wenn ich noch eine Chance haben will."

Nach zwei verpatzten silbernen GP´s hat freilich nicht einmal mehr die Konkurrenz McLaren auf der Rechnung. Coulthard: "Als Ralf (Schumacher, d. Red.) zum nächsten Rennen in Brasilien befragt wurde, sagte er, dass die Ferraris seine Hauptkonkurrenten seien, uns hat er nicht erwähnt - das schmerzt."

Vor allem was die Standfestigkeit des Autos betrifft, ist McLaren-Mercedes mit nur einer von vier möglichen Zielankünften am Tiefpunkt, wie David bemerkt. "Ich weiß, dass wir ein Paket haben, mit dem wir Rennen können, aber es fehlt uns an Zuverlässigkeit."

"Sepang war sehr enttäuschend für mich, weil ich glaube, dass sowohl Kimi als auch ich selbst gute Punkte hätten machen können. Es war ein sehr schwieriges Wochenende, aber wir müssen am Ball bleiben."

Lange, so Coulthard, hat McLaren-Mercedes nicht mehr Zeit, um das Werkl zum Laufen zu bringen. "Ich bin jetzt nach zwei Rennen noch ohne Punkte und bin auf nicht mehr als 15 problemfreie Runden pro Grand Prix gekommen... "

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters