MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hauptsache Ferrari

Der ehemalige Prost-Pilot fühlt sich geehrt, die Saison 2002 als Testpilot für die Scuderia zu verbringen.

Eva Braunrath

Anfang September letzten Jahres hielt die Formel 1-Welt den Atem an, als Luciano Burti in Spa kurz vor Eau Rouge von der Strecke abkam. Der damalige Prost-Pilot entrann nur knapp dem Tod, inzwischen sind die Erlebnisse aber gut verarbeitet und Burti freut sich auf seine neue Aufgabe als Testpilot bei Ferrari.

„Ich finde, ich habe damals großes Glück gehabt“, lässt der Brasilianer den Crsh nocheinmal Revue passieren. „Dass ich immer noch am Leben bin verdanke ich der Sicherheitszelle meines Prost-Boliden, die die Wucht des Aufpralls in die Reifenstapel absorbiert hat. Andererseits hatte ich auch das Glück, dass ich die Reifen so getroffen habe, dass sie mich nicht umgebracht haben.“

Die schweren Kopfverletzungen, die sich Burti bei seinem Horror-Crash zugezogen hat, gehören inzwischen glücklicherweise der Vergangenheit an. Nun stehen die ersten Testfahrten für seinen neuen Arbeitgeber Ferrari unmittelbar bevor. Der vermeintliche Abstieg vom Grand Prix-Piloten zum Testfahrer macht dem 26-Jährigen alles andere als Probleme.

„Jeder Pilot möchte irgendwann einmal für Ferrari fahren“, so Burti. „Für mich ist ein Traum wahr geworden. Das Auto ist unglaublich und das Team ausgesprochen gut – nicht nur technisch betrachtet, sondern ebenso von der menschlichen Seite her. Ich kann nur wiederholen, dass dieser Job eine fantastische Erfahrung für mich ist.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.