MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Barcelona-Testzeiten 7.1 -1.2.2002

Pos
Fahrer Fahrzeug
Zeit
1
Alexander Wurz McLaren MP4-16
1:17.328
2
Kimi Raikkonen McLaren MP4-17
1:17.775
3
Nick Heidfeld Sauber C21
1:17.891
4
Rubens Barrichello Ferrari F2001
1:18.112
5
Giancarlo Fisichella Jordan EJ11
1:18.522
6
Marc Gené William FW23
1:18.806
7
Anthony Davidson BAR 003
1:19.032
8
Ralf Schumacher William FW24
1:19.238
9
Eddie Irvine Jaguar R2
1:19.252
10
Pedro de La Rosa Jaguar R3
1:19.543
11
Alan McNish Toyota TF102
1:19.831
12
Olivier Panis BAR 004
1:19.915
13
Fernando Alonso Renault R202
1:20.029
14
Giancarlo Fisichella Jordan EJ12
1:21.091

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!